W2-Professur für Qualitative Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften (m/w/d)

Alice Salomon Hochschule

12627 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Alice-Salomon-Hochschule Berlin ist im Fachbereich Gesundheit, Erziehung

und Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen


W2-Professur für Qualitative Forschungsmethoden in den

Gesundheitswissenschaften (m/w/d)


Kennziffer 40_2024


Die Professur vertritt das Fachgebiet der Ausschreibung in Lehre und

Forschung insbesondere im Bachelor-Studiengang „Management und Versorgung im

Gesundheitswesen“ und im Masterstudiengang „Management und Qualitätsentwicklung

im Gesundheitswesen“ sowie in den weiteren gesundheitsbezogenen Studiengängen

des Fachbereichs.


Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich für die Zusammenarbeit und

Professionalisierung der Gesundheits- und Pflegeberufe engagieren und an der

weiteren Profilbildung der beiden o. g. Studiengänge und des Fachbereiches

Gesundheit, Erziehung und Bildung an der größten staatlichen SAGE-Hochschule in

Deutschland mitwirken möchte.


Die Schwerpunkte der Professur in Lehre und Forschung liegen zum einen im

Bereich der Methodologie und Methodenentwicklung in der qualitativen Pflege-

und Gesundheitsforschung, insbesondere in der Kombination unterschiedlicher

Verfahren und der Geltungsbegründung qualitativer Forschung, zum anderen im

Themenbereich der Gesundheits- und Pflegewissenschaften, insbesondere mit Bezug

auf aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen sowie spezifische

Versorgungssettings im Gesundheitswesen, u. a. Palliativversorgung sowie

Teilhabe und Partizipation.


Es erwartet Sie ein multiprofessionelles, vielseitiges und engagiertes Team,

Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten, Lehre in Seminarform und eine

Professur an einer modernen staatlichen Hochschule. Mitarbeit und Engagement im

Team, bei der Weiterentwicklung der Studienformate sowie in der akademischen

Selbstverwaltung der Hochschule werden erwartet.


Ihre Aufgaben sind:


  • Durchführung von didaktisch hochwertigen Lehrveranstaltungen in den

Bereichen qualitative empirische Forschungsmethoden und (interprofessionelle)

Gesundheitsversorgung in allen Bachelor- und Masterstudiengängen des

Fachbereichs

  • Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) und Begleitung von

studentischen Forschungsprojekten

  • Aktive Mitarbeit an der curricularen und strategischen Weiterentwicklung

der Studiengänge und des Fachbereichs

  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
  • Interdisziplinäre Forschungsaktivitäten mit Bezug zum Gesundheitswesen

Über die Qualifikationsanforderungen des Berliner Hochschulgesetzes (§ 100

BerlHG) hinaus werden erwartet:


  • Hochschulabschluss und qualifizierte Promotion im Fachgebiet der

Ausschreibung, insbesondere aus dem Umfeld der Pflege- und

Gesundheitswissenschaften oder vergleichbarer Abschlüsse, wünschenswert mit

Abschluss in einem Gesundheitsberuf

  • Expertise in verschiedenen qualitativen Methoden pflege- und

gesundheitswissenschaftlicher Forschung, einschließlich deren theoretischen

Grundlagen

  • Forschungserfahrung mit qualitativem Methodenzugang, nachgewiesen durch

einschlägige Publikationen

  • Methodisch-didaktische Kompetenz, nachgewiesen durch Lehrerfahrung im

Fachgebiet der Ausschreibung

  • Einschlägige mehrjährige berufspraktische Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Diversity- und Genderkompetenz in Lehre und Forschung

Ergänzend sind erwünscht:


  • Beratungs- und Lehrerfahrung in der Vermittlung psychosozialer Kompetenzen,

u.a. Gesprächsführung, Selbstreflexion

  • Erfahrung in der Entwicklung und Erprobung neuer Lehr- und Lernformate und

der Curriculums-Entwicklung für grundständige und weiterbildende Angebote

  • Fremdsprachenkenntnisse und die Fähigkeit, in einer anderen Sprache als

Deutsch zu lehren

  • Sichtbare Vernetzung, interdisziplinäre oder interprofessionelle

Projekterfahrungen im Gesundheitswesen

  • Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln

Die ASH Berlin bietet Ihnen ein verantwortungsvolles, spannendes und

anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und

einen gesundheitsförderlichen, familienfreundlichen Arbeitsplatz u.a. mit

flexiblen Arbeitszeiten. Die ASH Berlin strebt an, die Diversität an der

Hochschule zu erhöhen. Wir ermutigen daher BIPoC, Menschen mit

Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrungen sowie Frauen, Trans und

nicht-binäre Personen sowie andere von intersektionaler Diskriminierung

bedrohte oder betroffene Personen, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung

wird bei vergleichbarer fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen werden

bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (incl. ausgefülltem Datenblatt zu

finden unter:

https://www.ash-berlin.eu/hochschule/job-karriere/jobangebote/hochschullehrende/

)senden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl (40_2024) bis zum 31.07.2024 an die

Rektorin der Alice-Salomon-Hochschule Berlin ausschließlich online und im

pdf-Format apply.job.21776944@hokifyjob.com


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21776944

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
ForscherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone