Sachbearbeiter Jugendhilfeplanung (m/w/d)

Landratsamt Altenburger-Land

Lindenaustraße, 04600 Altenburg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich 2, Soziales, Jugend und Gesundheit, Fachdienst Wirtschaftliche Hilfen FB2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle


Sachbearbeiter Jugendhilfeplanung (m/w/d)


unbefristet zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet.


Die wesentlichsten Aufgaben sind:


  • Koordination und Durchführung der Jugendhilfeplanung in den relevanten Planungsbereichen (Teilfachplanungen: Jugendförderplan, Kindertages-betreuung, Hilfen zur Erziehung),

  • Qualitätsentwicklung und -sicherung der Jugendhilfeplanung,

  • Zusammenarbeit mit Trägern der freien Jugendhilfe,

  • Projektarbeit – Leitung von und Mitarbeit in Projektgruppen zu speziellen Themen der Jugendhilfe,

  • Bearbeitung von Haushalts- und Fördermitteln mit Bezug zur Jugendhilfeplanung (Planung, Beantragung, Inanspruchnahme und Verwendungsnachweisführung)
  • Vorbereitung von Beschlussvorlagen, Organisation und Teilnahme an Sitzungen des Jugendhilfeausschusses und dessen Untergremien.

Berufliche Qualifikation:


  • sozialwissenschaftlicher Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik bzw. Sozialmanagement oder der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik bzw. sozialwissenschaftlicher Abschluss mit einer sozialplanerischen Ausrichtung.

Wir erwarten von Ihnen:


  • Rechtskenntnisse in der Bearbeitung von Aufgaben des SGB II, SGB VIII, SGB IX, SGB X und SGB XII, der ThürKO, der ThürLHO, dem ThürKJHAG sowie ThürKigaG,
  • Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Fördermitteln
  • Offenheit, Verhandlungsgeschick und fachliche Kompetenz im Umgang mit Institutionen/Vertragspartnern, Antragstellern, Unternehmen und Behörden,
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • sicheres Auftreten und Teamfähigkeit,
  • sehr gute Sozialkompetenzen, hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität,
  • wünschenswert sind Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe bzw. im genannten Aufgabenfeld,
  • sicherer Umgang mit Software-Anwendungen (Microsoft-Office und Fachanwendungen für das Jugendamt),
  • PKW – Führerschein.

Das können Sie von uns erwarten:


  • Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA

  • familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)

  • verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Dienstzeiten)

  • alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • schrittweise Einarbeitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 12. Juli 2024 an das


Landratsamt Altenburger Land


Fachdienst Personal


Lindenaustraße 9


04600 Altenburg


oder per E-Mail an apply.job.21772970@hokifyjob.comapply.job.21772970@hokifyjob.com


ein.


Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienstleiter Controlling FB 2 / Wirtschaftliche Hilfen FB2, Herr Jörg Trübger, (Tel.: 03447 586-568).


Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).


Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21772970

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone