Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Leichtbau

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Schwaansche Straße, 18055 Rostock
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Leichtbau


Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Leichtbau besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.11.2024 befristet für 3 Jahre die folgende Stelle:


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Leichtbau

Startdatum

zum 01.11.2024

Arbeitszeit

Vollzeit mit 40 Stunden

Entgelt

Entgeltgruppe 13 TV-L

Standort

Campus Südstadt

Ausschreibungsnummer

W 77/2024

Befristung

befristet für 3 Jahre

Bewerbungsfrist

11.07.2024


DAS SIND IHRE AUFGABEN:
  • Forschen zu nichtlinearem Struktur- und Versagensverhalten von Faserkunststoffverbundstrukturen mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
  • Entwickeln von numerischen und analytischen Modellen für die Analyse von Ablösevorgängen
  • wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von 2 SWS (Übungen, Praktika) auf dem Gebiet des Strukturleichtbaus mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
  • Betreuen studentischer Arbeiten
  • Konzipieren, Vorbereiten, Abnehmen und Korrigieren von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden
  • Publizieren der wissenschaftlichen Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Journalen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Maschinenbau mit Spezialisierung auf die Fachbereiche Leichtbau, Konstruktionstechnik oder Strukturmechanik mit sehr gutem Ergebnis
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Bruchmechanik, moderner Anstrengungshypothesen und der nichtlinearen Strukturmechanik nachgewiesen durch den erfolgreichen Besuch entsprechender Lehrveranstaltungen und/oder eine entsprechende Studien- und/oder Masterarbeit
  • Kenntnisse in der Programmierung mit Python und Fortran
  • wünschenswert sind ebenso nachgewiesene fundierte Kenntnisse im Bereich Mechanik von Verbundwerkstoffen
  • wünschenswert sind Erfahrungen mit additiver Fertigung
  • sichere Kenntnisse der deutschen oder englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und kreativem Arbeiten, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.


WIR BIETEN IHNEN:

WEITERE HINWEISE:

Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) WissZeitVG.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 11.07.2024. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten.

Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.


Werden Sie Teil des Teams

Der modern ausgestattete Lehrstuhl für Leichtbau bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit mit sehr guter wissenschaftlicher Betreuung und Möglichkeit zur Promotion.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:


Frau Julia Kluth


Tel.-Nr.: 0381/498-1317


E-Mail: apply.job.21765219@hokifyjob.com

Fachbereich:


Herr Prof. Dr.-Ing. Philipp Weißgraeber


Tel.-Nr.: 0381/498-9190


E-Mail: apply.job.21765219@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21765219

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

MaschinenbauingenieurIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone