Sachbearbeiter Geschäftsstelle Kreistag (m/w/d)

Landkreis Wittenberg

Breitscheidstraße, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Recht und Kommunalaufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Sachbearbeiter Geschäftsstelle Kreistag (m/w/d)


unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.


Was erwartet Sie?


In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.


Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.


Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:


1.    Betreuung und Begleitung des Kreistages, der Ausschüsse und seiner Sitzungen, u. a.


  • Koordinierung und Sicherstellung der Terminplanung in Abstimmung der Ausschusssitzungen
  • Kontrolle der Beschlussvorlagen auf Vollständigkeit incl. formeller Endkontrolle
  • Erarbeitung der Tagesordnung sowie Veranlassung der öffentlichen Bekanntmachung
  • elektronischer Sitzungsdienst: Sicherstellung der termingerechten, prüffähigen elektronischen Zustellung der Einladungen sowie Freischaltung aller erforderlichen Unterlagen
  • Koordinierung und Sicherstellung der materiellen-technischen Voraussetzungen für die Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Ausschusssitzungen
  • nachweisliche Protokollaufzeichnung in den Ausschusssitzungen
  • Fertigung der Niederschriften sowie Auszüge: Festlegungen, Ergebnisse, Fakten sowie dazu formale Kontrolle
  • Ausfertigung der Beschlüsse und Beschlussübersichten
  • Mitwirkung bei der Klärung von Sachverhalten (rechtliche und verwaltungstechnisch)
  • nachweisliche Erfassung der Sitzungsteilnehmer
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken
  • Aktenhaltung und -kontrolle

2.    Bearbeitung finanztechnischer Abrechnungen, u. a.


  • Bearbeitung der Fraktionskosten
  • Bearbeitung der Abrechnungen von Dienstreisekosten sowie von Anträgen zur Erstattung von Sitzungsgeldern

3.    Fachsystembetreuung des Fachprogramms Session - Elektronischer Sitzungsdienst, u. a.


  • Management des Sitzungsdienstprogramms Session.net (Rats-, Amts- und Bürgerinformationssystem, MANDATOS-App)
  • Betreuung des Sitzungsdienstprogramms Session.net

4.    Aufgaben bei der Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen, u. a.


  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen und öffentlichen Bekanntmachungen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung der notwendigen Wahlunterlagen
  • Prüfung der Wahlunterlagen auf formelle und materielle Rechtmäßigkeit
  • Mitarbeit bei der Berechnung der Sitzverteilungen

5.    Mandatsverwaltung, u. a.


  • Abwicklung von Mandatsniederlegungen und Neuaufnahme von Mandatsträgern

6.    Mitarbeit bei Überarbeitung, Fortschreibung und Sicherstellung der Aktualität von Satzungen, u. a.


  • Einleitung und Überwachung von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren bei der Kommunalaufsichtsbehörde

7.    Betreuung des zentralen elektronischen Behördenpostfaches (beBPO) für den Verkehr mit Gerichten, Anwälten sowie sonstigen Stellen


Welche fachlichen Voraussetzungen sind erforderlich?


  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I    oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten

Was erwarten wir?


  • Kenntnisse Kommunalverfassungsgesetz
  • gute IT-Kenntnisse, inklusive i-Pad
  • gute PC- und Softwarekenntnisse (insbesondere MS Word, Excel, PowerPoint; beBPo)
  • soziale Kompetenz und Empathie
  • Sicherheit in Wort und Schrift
  • Einsatzbereitschaft
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • Führerschein der Klasse B

Was bieten wir?


  • ein gutes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeitregelungen
  • Bezahlung nach dem TVöD/ VKA sowie eine zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)
  • gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Kostenübernahme
  • attraktive Zusatzleistungen: Gesundheitsmanagement, Betriebssport u.v.m.
  • eine verkehrstechnisch günstige Lage zwischen Berlin und Leipzig mit ICE- und Autobahnanbindung

Die dienstliche Nutzung eines eigenen PKW gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form.


Bewerber, die nicht über den geforderten Berufsabschluss verfügen oder diesen nicht in geeigneter Form nachweisen, sind vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.


Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18. Juli 2024 vorzugsweise elektronisch an apply.job.21762691@hokifyjob.comapply.job.21762691@hokifyjob.com Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Anlagen nur im PDF-Format akzeptiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Gründen der IT-Sicherheit Bewerbungen mit Dateianhängen in anderen Formaten ungelesen gelöscht werden.


Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform an den Landkreis Wittenberg, Fachdienst Organisation und Personal, Abteilung Personal, Postfach 10 02 51 in 06872 Lutherstadt Wittenberg.


Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.


Hinweis:


Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde; anderenfalls werden sie vernichtet.


Lutherstadt Wittenberg, 28. Juni 2024

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21762691

Zuletzt aktualisiert vor etwa 21 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone