Abteilungsleiter Schulverwaltung (m/w/d)

Landkreis Wittenberg

Breitscheidstraße, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Gebäude, Liegenschaften und Schulverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Abteilungsleiter Schulverwaltung (m/w/d)


unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.


Was erwartet Sie?


In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.


Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.


Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:


1.    Leitungstätigkeit, u. a.


  • allgemeine Leitungstätigkeit

o Entwicklung von Leistungszielen in Zusammenarbeit mit der Fachdienstleitung


o Aufgabenerfüllung in der Abteilung steuern, koordinieren und konzeptionell gestalten


  • Sicherstellung der Arbeitsabläufe

  • fachliche Anleitung

o Leitung von Beratungen in der Abteilung


  • Organisationsverantwortung

  • Festlegung von Prioritäten in der Aufgabenerfüllung

  • aufgabenbezogene Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit an jedem Standort (Personaleinsatzplanung)

  • Finanzverantwortung im Rahmen der Produktkonten, welche durch die Abteilung geplant und bewirtschaftet werden

o Entwicklung von Haushaltsansätzen und Berichterstattung


  • Planung, Verhandlung und Verantwortung für die Haushaltsdurchführung

  • Personalverantwortung

  • Führung von Qualifizierungs- und Mitarbeitergesprächen

2.    Wahrnehmung von Aufgaben besonderer Bedeutung sowie fachbezogener Tätigkeiten mit höherem Schwierigkeitsgrad, u. a.


  • Erarbeitung von Grundsätzen für die Verwaltung und materielle Absicherung des Schulbetriebes
  • Steuerung der Haushaltsplanung innerhalb der Abteilung sowie der Haushaltsplanung der einzelnen Schulen einschließlich Finanzcontrolling

  • Entwicklung und Fortschreibung von Standards und Grundsätzen für die Haushaltsplanung der

Schulen in Zusammenhang mit der Haushaltsplanung des Fachdienstes


o Finanzcontrolling


o Inventur-/Inventarverantwortung


  • Federführung bei der Entwicklung und Fortschreibung von einheitlichen Standards für die Ausstattung der Schulen (z.B. Mobiliar, Ausstattung der Fachkabinette) sowie der Bereitstellung von Unterrichtsmaterial
  • Federführung bei der Beantragung von zusätzlichen Außenstellen für die Schulstandorte beim Landesschulamt
  • Erarbeitung und Umsetzung der Grundsätze für die Bearbeitung und Prüfung der Bedarfsmeldungen, Abrechnungen und Verwendungsnachweise der gemeindeverwalteten Schulen
  • Koordinierung und Bearbeitung der Finanzierungsvereinbarungen mit den gemeindeverwalteten Schulen
  • Erarbeitung der Grundsätze für die Personaleinsatzplanung
  • Steuerung und Koordinierung der Vertragsangelegenheiten und Ausschreibungsverfahren in der Abteilung

3.    Abwicklung der Vertragsangelegenheiten und Kostenerstattungen der gemeindeverwalteten Schulen unter Heranziehung vorhandener Verträge


Welche fachlichen Voraussetzungen sind erforderlich?


  • abgeschlossenes Studium (Hochschule/ Fachhochschule/ Berufsakademie) im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder
  • abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II

Was erwarten wir?


  • Kenntnisse der fachbezogenen Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Richtlinie, insbesondere das Schulgesetz LSA, VOL
  • Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht (Kommunalhaushaltsverordnung - KomHVO LSA, Bewertungsrichtlinie LSA / LK B, Inventurrichtlinie LK WB, Inventarordnung LK WB)
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Sozialkompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • organisatorische und planerische Kompetenz
  • Führerschein der Klasse B

Was bieten wir?


  • ein gutes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeitregelungen
  • gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Kostenübernahme
  • attraktive Zusatzleistungen: Gesundheitsmanagement, Betriebssport u.v.m.
  • eine verkehrstechnisch günstige Lage zwischen Berlin und Leipzig mit ICE- und Autobahnanbindung

Die dienstliche Nutzung eines eigenen PKW gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form.


Bewerber, die nicht über den geforderten Berufsabschluss verfügen oder diesen nicht in geeigneter Form nachweisen, sind vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.


Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18. Juli 2024 vorzugsweise elektronisch an apply.job.21762690@hokifyjob.comapply.job.21762690@hokifyjob.com Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Anlagen nur im PDF-Format akzeptiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Gründen der IT-Sicherheit Bewerbungen mit Dateianhängen in anderen Formaten ungelesen gelöscht werden.


Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform an den Landkreis Wittenberg, Fachdienst Organisation und Personal, Abteilung Personal, Postfach 10 02 51 in 06872 Lutherstadt Wittenberg.


Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.


Hinweis:


Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde; anderenfalls werden sie vernichtet.


Lutherstadt Wittenberg, 28. Juni 2024

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21762690

Zuletzt aktualisiert vor 21 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone