Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Haushaltsplanung / Jahresabschlüsse / Bilanzen Vollzeit / Teilzeit

Amt Großer Plöner See

24306 Lebrade
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Region Großer Plöner See befindet sich mitten im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz. Der Große Plöner See ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Das Amt Großer Plöner See umfasst eine Fläche von ca. 18.700 Hektar und ist Verwaltungsdienstleister für ca. 8.200 Einwohnerinnen und Einwohnern in 10 Gemeinden.


Das Amt Großer Plöner See sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich


HAUSHALTSPLANUNG / JAHRESABSCHLÜSSE / BILANZEN
BIS EG 11 TVÖD/VKA FÜR DIE FINANZABTEILUNG AM STANDORT PLÖN.
ES HANDELT SICH UM EINE UNBEFRISTETE ANSTELLUNG MIT EINER DURCHSCHNITTLICHEN WÖCHENTLICHEN ARBEITSZEIT VON 39,0 STUNDEN. DIE STELLE IST GRUNDSÄTZLICH TEILZEITGEEIGNET.

IHRE WESENTLICHEN AUFGABEN:

  • Aufstellung der Haushalte, umfassende Haushaltssachbearbeitung und Sicherstellung der Finanzierung der Haushalte
  • Berechnung von Umlagen, Zuweisungen und Finanzausgleichsleistungen
  • Erstellung mittelfristiger Finanzplanungen sowie Erläuterung der Planansätze in politischen Gremien
  • Aufstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen
  • Darlehensverwaltung
  • Beteiligungen der Gemeinden an (kommunalen) Unternehmen
  • Im Zusammenhang mit der Tätigkeit sind Teilnahmen an Sitzungsdiensten gemeindlicher Gremien erforderlich; insbesondere in den Abendstunden.
  • Weiterhin obliegt der/dem Stelleninhaber/-in die stellvertretende Leitung des

Finanzbereichs.


SIE BRINGEN MIT:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung
  • Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Verwaltungsmanagement, Public Management, Staats-, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen, öffentliches Recht oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein vergleichbares Studium.
  • die Befähigung zu selbständigem, strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie die Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten und fortzubilden
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung

ERWÜNSCHTE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN:

  • Berufserfahrung im Finanzbereich einer Kommunalverwaltung
  • Qualifizierung als kommunale/-r Bilanzbuchhalter/-in
  • fundiertes, praxiserprobtes Know-how im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik), Rechnungswesen und in der Bilanzierung
  • Kenntnisse in der Anwendung H&H proDoppik

Darauf können Sie sich freuen:


  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA sowie weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben
  • 30 Urlaubstage sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) und Jahressonderzahlung
  • ein freundliches Betriebsklima und ein engagiertes Team
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen kostenfreien Parkplatz direkt am Verwaltungsgebäude
  • Entgeltumwandlung / Bike-Leasing
  • Gesundheitsmanagement (zurzeit Obstkorb und Getränke)
  • Familienfreundlichkeit mit verschiedenen Angeboten, z. B. flexible Arbeitszeiten
  • Anerkennung bislang erworbener Erfahrungsstufen in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgeber/-innen

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Gern stellen wir Ihnen die Aufgaben auch in einem persönlichen Vorabgespräch dar, in dem wir über Fragen, Wünsche und Vorstellungen sprechen können.


Vereinbaren Sie dafür einen Termin mit dem leitenden Verwaltungsbeamten, Herrn Dockwarder, unter 04522 7471-35, E-Mail: s.dockwarder[AT]amt-gps.de oder der Leiterin des Finanzbereichs, Frau Cassebaum, unter 04522 7471-64, E-Mail: k.cassebaum[AT]amt-gps.de.


Wie es weitergeht:

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf alle relevanten Zeugnisse, sowie Nachweise in puncto Schwerbehinderung / Gleichstellung etc. enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung als PDF-Datei an: bewerbung[AT]amt-gps.de.


Das Amt Großer Plöner trifft seine Auswahlentscheidung diskriminierungsfrei nach den geltenden rechtlichen Bestimmungen.


Sofern nicht in der Person liegende Gründe überwiegen, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist der Bewerbung in Kopie beizufügen.


Bewerbungsschluss ist der 04. August 2024


Die Vorstellungsgespräche sind für den 13. und 14. August vorgesehen und finden in Präsenz statt.


Hinweis:

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigung für Bewerbungen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21762103

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone