Fachdienst Soziales: Mitarbeiter/in für die Pflegeberatung (m/w/d)

Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Fachdienst Soziales: Mitarbeiter/in für die Pflegeberatung (m/w/d)


in Osnabrück vom 27.06.2024


Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Soziales im Bereich für den Senioren- und Pflegestützpunkt freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit als


Mitarbeiter/in für die Pflegeberatung (m/w/d)


Zum Senioren und Pflegestützpunkt gehören die Pflege- und Seniorenberatung mit aktuell fünf Mitarbeiterinnen. Der Senioren und Pflegestützpunkt ist kommunaler Pflegestützpunkt. Die Pflegeberatung im Senioren und Pflegestützpunkt ist seit 2010 eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene sowie ihre An- und Zugehörigen. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Mitarbeitende der ambulanten Pflege, Beschäftigte in teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Ärztinnen und Ärzten, Organisationen und Einrichtungen im Pflegebereich, Ehrenamtliche sowie andere Beratungsstellen. Der Senioren und Pflegestützpunkt bietet zuverlässige und aktuelle Informationen sowie eine individuelle, umfassende und neutrale Beratung. Das Team hält darüber hinaus Fachvorträge, organisiert Veranstaltungen zu speziellen Pflegethemen, ist auf Info-Veranstaltungen präsent und wirkt in unterschiedlichen Netzwerken mit.


Ihre Aufgaben


  • umfassende Information und Beratung Ratsuchender über die unterschiedlichen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten aus dem Bereich der Pflege und Altenhilfe sowie die sozialrechtlichen Leistungen (SGB V, XI, XII)
  • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung und Organisation der erforderlichen Leistungen
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Senioren- und Pflegestützpunktes

Ihr Profil


Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium Pflegewissenschaften oder vergleichbar.


Wir wünschen uns außerdem von Ihnen


  • Fachwissen zu den pflegerischen und pflegeergänzenden Angeboten, sowie den sozialrechtlichen Leistungen,
  • eine pflegerische Grundausbildung,
  • Kommunikative Kompetenz und ein sicheres Auftreten,
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit,
  • Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen,
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit,
  • Freude an der Arbeit im Netzwerk mit anderen Akteuren.

Unser Angebot


Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.


Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses


  • nach Entgeltgruppe 9b TVöD,
  • mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub,
  • einer Jahressonderzahlung sowie
  • der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.


Darüber hinaus erwarten Sie


  • flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
  • ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität

Landkreis Osnabrück


Am Schölerberg 1


49082 Osnabrück


Homepage


Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren praktisch noch ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.


Jetzt bewerben!


Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Juli 2024 online über unser Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.


Landkreis Osnabrück

Fachdienst Soziales

Am Schölerberg 1

49082 Osnabrück


Fragen?


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Herder unter der Telefonnummer 0541/501-3031 oder per E-Mail an apply.job.21750956@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.


Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren praktisch noch ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.


Landkreis Osnabrück


Am Schölerberg 1


49082 Osnabrück


Homepage

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21750956

Zuletzt aktualisiert vor etwa 4 Stunden

Jobkategorien:

Examinierte AltenpflegerIn
Examinierte Gesundheits-, KrankenpflegerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone