Sachgebietsleitung „Gerichtsorganisation, Statistik, Verwaltungsmodernisierung“ (w/m/d)

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg

Försterweg, 14482 Potsdam
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG BB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen die Stelle als


Sachgebietsleitung „Gerichtsorganisation, Statistik, Verwaltungsmodernisierung“ (w/m/d)


dauerhaft mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.


Der Dienstort ist Potsdam.


Vergütung: bis zur EG 11 TV-L


Schwerpunktmäßig sind auf der ausgeschriebenen Position folgende Aufgabengebiete zu bearbeiten:


Aufgabengebiet:


  • Leitung des Sachgebiets
  • Anlass- und projektbezogene Bearbeitung allgemeiner Organisationsangelegenheiten
  • Begleitung komplexer Veränderungsprozesse; Verwaltungsmodernisierung
  • Erstellen von Stellenbeschreibungen und -bewertungen einschließlich Aufgaben- und Arbeitsplatzanalysen
  • Personalbedarfsberechnung/-ermittlung und -bemessung
  • Erstellung von Justizstatistiken, Geschäfts- und Personalübersichten
  • Planung und Koordination von Fortbildungsangelegenheiten
  • Erstellung und Pflege des Geschäftsverteilungsplans sowie weiterer Übersichten.

Anforderungen:


  • abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplom-Studium (FH) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Recht und Verwaltung, Verwaltungsinformatik oder vergleichbar
  • hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zu strukturierter und selbstständiger Arbeit
  • eine hohe IT-Affinität
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • wünschenswert sind Erfahrungen/Kenntnisse in der Verwaltung (möglichst Organisation, Personal).

Wir bieten:


  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • einen Arbeitgeberzuschuss für ein VBB-Firmentickets
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Hinweise:


Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.


Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Eingang entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.


Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und bitten um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem

Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen, das zuletzt erstellte Arbeitszeugnis sowie

einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte bis zum

19. Juli 2024 an:


An die Präsidentin des


Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg


Försterweg 2-6


14482 Potsdam


oder per E-Mail (pdf-Datei) an apply.job.21749079@hokifyjob.comapply.job.21749079@hokifyjob.com


Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren Berücksichtigung finden. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen bzw. Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter [http://lsg.berlin.brandenburg.de](http://lsg.berlin.brandenburg.de) in der Rubrik Service. Die Bewerber*innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Wir verarbeiten die an uns übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.


Eine Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht, daher wird

darum gebeten, dem Bewerbungsschreiben lediglich Kopien beizufügen und keine

Bewerbungsmappe zu verwenden.


Sofern dennoch eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizufügen. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von zwei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.


Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Kotzur-Schauka

telefonisch unter der Nummer 0331 9818-3100 oder per E-Mail unter der apply.job.21749079@hokifyjob.comapply.job.21749079@hokifyjob.com gern zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21749079

Zuletzt aktualisiert vor etwa 3 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone