47/2024 Projektmitarbeiter*in Neustrukturierung von Internationalisierungsprozessen (w/m/d)

Universität Erfurt Land Thüringen

Nordhäuser Straße, 99089 Erfurt
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Kennziffer 47/2024


Im Internationalen Büro der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 24 Wochenstunden für einen Zeitraum von zwei Jahren zu besetzen:


Projektmitarbeiter*in Neustrukturierung von Internationalisierungsprozessen (w/m/d)

Entgeltgruppe 11 TV-L (60 %)


Aufgabengebiet


·      Neustrukturierung der inhaltlichen Administration der Austauschprogramme im Hinblick auf Digitalisierung, Diversität und Management (insbesondere Erasmus without Paper)


·      Erarbeitung neuer Abläufe für Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Internationalem Büro und stark internationalisierten Struktureinheiten der Universität Erfurt. In diesem Kontext sind u. a. folgende Teilaufgaben zu erledigen:


  • Erarbeitung von Verfahrenswegen, insbesondere auch für internationale Antragsberatung abseits von Forschungsprojekten zu Fragen der Studienorganisation, der Sprachausbildung, allgemeiner „Study Skills“, etc. zum Zweck der Etablierung langfristig tragbarer Verfahrenswege für internationale Maßnahmen

  • Präzisierung von Zweisprachigkeitsbedarfen in uni-internen Verwaltungsvorgängen mit Blick auf mittelfristige Vereinheitlichung

  • Konzipierung und Einführung von Veranstaltungen zur Internationalisierung (z. B. International Day, interkulturelle Trainings)

·       Aufbau von Strukturen zur Betreuung internationaler Promovierender, Post-docs und Gastwissenschaftler*innen in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Universität


Was wir erwarten


·      abgeschlossenes Studium auf BA-Niveau mit einem Schwerpunkt im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaft bzw. ein anderes abgeschlossenes, einschlägiges Studium auf BA-Niveau bezogen auf das Aufgabengebiet


·      Kenntnisse über Aufenthaltsrecht und Stipendienwesen


·      Kenntnisse des Ablaufs der Vermittlung von Studierenden ins Ausland von der Bewerbung bis zur Rückkehr


·      Kenntnisse zu Verwaltungsabläufen in Internationalisierungskontexten oder in der Administration von internationalen Projekten


·      Kenntnisse über Aufnahmebedingungen/Studiengänge ausländischer Partnerhochschulen


·      Englischkenntnisse mindestens auf B2-Niveau


·      sichere Anwendung von gängigen Office-Programmen


·      interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Kontaktfreude


Von Vorteil sind:


·      Kenntnisse im Bereich von Digitalisierung der Verwaltung von internationalen Kooperationen und Austauschprogrammen (z. B. Software Mobility Online)


Was wir bieten

Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben sowie lebenslanges Lernen und bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Weiterqualifikation über ein Teilzeitstudium im M.A.-Bereich ist nicht ausgeschlossen. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.


Anmerkungen

Die Stelle steht befristet für 24 Monate zur Verfügung.


Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen und ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert.Männersind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.


Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Internationalen Büros, Frau Manuela Linde (Tel.: 0361 737-5031, E-Mail: apply.job.21748782@hokifyjob.comapply.job.21748782@hokifyjob.com bzw. die zuständige Vizepräsidentin apply.job.21748782@hokifyjob.comapply.job.21748782@hokifyjob.com


Bewerbung/Frist

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte ausschließlich [online](https://jobs.uni-erfurt.de/de/jobposting/d97e33433a28b655c6e8776b7918929839f4f4a70/apply) bis zum 31.07.2024 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.


Hinweis zur Kostenübernahme

Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21748782

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

Medienfachmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone