Projektmanager/in (m/w/d, TV-L E 13, 50%, befristet)

Universitätsbibliothek Tübingen

Wilhelmstraße, 72074 Tübingen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) betreibt die Universitätsbibliothek Tübingen (UB) das Zentrale Repositorium für Open Educational Resources ZOERR [(www.zoerr.de)](http://www.zoerr.de/) der Landeshochschulen. Im Auftrag des MWK startet das ZOERR zum 1. Juli 2024 zusammen mit den Universitäten Freiburg und Heidelberg das Verbundprojekt “bwOER-CONNECT”.


In diesem Projekt wird das ZOERR mit den Partnern technische und funktionale Umsetzungsmöglichkeiten untersuchen, wie aus den an den Landeshochschulen verbreiten Lernplattformen Ilias und Moodle die Publikation von Open Educational Resources (OER) verbessert und vereinfacht werden kann. Die Leitung des Gesamtprojektes und die Arbeiten zu den Anpassungen auf Seiten der OER- Repositorien ist beim ZOERR angesiedelt. Die Arbeiten an Ilias werden von der Universität Freiburg, die an Moodle an der Universität Heidelberg durchgeführt.


Für diese Aufgaben suchen wir für den Standort Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraus. zum 01.10.2024) in Teilzeit eine/n:


Projektmanager/in


(m/w/d, TV-L E 13, 50%, befristet)


Ihre Aufgaben:


•     Leitung des Gesamtprojektes incl. Finanzplanung, Berichtswesen,


•     Ressourcenplanung, Zielüberwachung, etc.


•     Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Beauftragungen im Projekt-Kontext (besonders IT- Dienstleistungen).


•     Kontinuierliche Moderation der Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern, beteiligten Firmen und externen Anspruchsgruppen.


•     Unterstützung der Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern im Projekt (namentlich mit nordrhein-westfälischen Einrichtungen)


•     Pflege von Informationsangeboten zum Projekt bwOER- CONNECT.


Voraussetzungen:


•     Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit Erfahrungen im Projekt-Management.


•     Nachweisbare Erfahrungen im Bereich Lehr-/Lernmaterialien, Lehr- und Lernplattformen bzw. eLearning verbunden mit IT- technischem Grundverständnis.


•     Erfahrungen bei der Arbeit mit OER im Hochschul-Bereich.


•     Erfahrungen in Konzeption und Durchführung von Workshops und Kooperationen.


•     Aktives Interesse daran, in Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Angehörigen der Hochschulen Dienstleistungen zur Unterstützung der Digitalisierung der Lehre und der Publikation von OER weiterzuentwickeln.


Erwartungen: Wir erwarten ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, die Motivation zur Erarbeitung und Realisierung neuer Konzepte und Problemlösungen. Sie zeigen ein hohes Maß an Initiative und Eigenverantwortung.


Wir bieten Ihnen eine bis zum 31.12.2025 befristete Stelle in einem innovativen kleinen Team in universitärem Umfeld und kollegialem Umgang miteinander.


Sie profitieren von allen Leistungen des Öffentlichen Diensts, dem Jobticket des Landes Baden-Württemberg und können umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote der Universität wahrnehmen.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.7.2024 unter der Kennziffer 2024_14 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: apply.job.21748389@hokifyjob.comapply.job.21748389@hokifyjob.com Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei Fragen im Vorfeld einer Bewerbung können Sie sich an den Leiter des ZOERR, Peter Rempis (07071 29-73450, apply.job.21748389@hokifyjob.comapply.job.21748389@hokifyjob.com wenden.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21748389

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone