Betriebsleiter*in Mensa Süd (40 Stunden/Woche)k

Studierendenwerk Rostock - Wismar

Albert-Einstein-Straße, 18059 Rostock
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Studierendenwerk Rostock-Wismar ist gemeinsam mit der Universität Rostock, der Hochschule Wismar und der Hochschule für Musik und Theater Rostock für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden dieser Einrichtungen verantwortlich. Als modernes Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber setzen wir mit unseren rund 180 Beschäftigten unseren Leitspruch: „…damit Studieren gelingt!“ in unserer täglichen Arbeit um.


In unseren sechs Mensen in Rostock und einer Mensa in Wismar versorgen wir die Studierenden mit einem vielfältigen sowie preiswerten Essensangebot. Wir haben ein Gespür für aktuelle Ernährungstrends, legen Wert auf Nachhaltigkeit und entwickeln unser Angebot stets weiter.


Zum 01.10.2024 ist eine Vollzeitstelle als


Betriebsleiter*in Mensa Süd

(40 Stunden/Woche)


zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Entfristung wird ausdrücklich angestrebt.


Der Einsatz erfolgt am Geschäftsort Rostock.


Zu Ihren Aufgaben gehören:


·       Sie leiten die Mensa Süd, die Außer-Haus-Produktion und ausgewählte Sonderleistungen.


·       Sie führen das Personal in Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben und sind für die Erstellung der Dienstpläne verantwortlich.


·       Sie planen, steuern und kontrollieren sämtliche Küchen-, Produktions- und Verkaufsprozesse für täglich ca. 3000 Portionen und Zwischenverpflegungssortimente.


·       Sie übernehmen die wirtschaftliche, insbesondere warenwirtschaftliche Steuerung und Kontrolle der Prozesse mit Budgetverantwortung im Rahmen des Wirtschaftsplanes.


·       Sie sind verantwortlich für die Bewirtschaftungsverwaltung – Dies beinhaltet die Mitwirkung bei Planungsprozessen, Erstellung von Bedarfsanmeldungen und Kontrolle der vertraglich gebundenen Dienstleistungen im Zuständigkeitsbereich.


·       Sie verantworten die Umsetzung der Einhaltung der Hygienevorschriften nach den HACCP-Richtlinien, der Vorschriften des Lebensmittelrechts sowie Arbeitsschutzes.


·       Sie übernehmen die Leitung der Arbeitsgruppe „Betriebsleiter“ und steuern den zentralen Prozess in den Mensen.


Das sollten Sie mitbringen:


·       Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als KochKöchin mit Zusatzqualifikation als Küchenmeisterin oder einer vergleichbaren Qualifikation.


·       Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Großküche/Gemeinschaftsverpflegung bzw. in der Systemgastronomie mit Führungsaufgaben.


·       Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Qualitätssicherung, im Hygienemanagement und im Arbeitsschutz.


·       Sie besitzen betriebswirtschaftliche Kenntnisse und handeln kostenbewusst.


·       Sicherer Umgang mit Microsoftprogrammen und Erfahrung mit EDV-gestützten Warenwirtschaftssystemen sind vorhanden.


·       Sie verfügen über einen PKW-Führerschein Klasse B und Fahrpraxis.


·       Sie sind selbstbewusst, belastbar und besitzen eine führungsstarke Persönlichkeit.


·       Kreatives, kundenorientiertes Denken und Handeln, Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen sind bei Ihnen ausgeprägt.


·       Sie arbeiten serviceorientiert, selbständig und umsichtig, sind teamfähig und verfügen auch in Stresssituationen über eine strukturierte Arbeitsweise.


·       Sie verfügen idealerweise über den Gesundheitspass und Kenntnisse über Hygienebestimmungen.


·       Sie arbeiten nach Dienst- und Veranstaltungsplan, bei Erfordernis auch in den Abendstunden.


Wir bieten Ihnen:


·       leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L (EG 9b)


·       betriebliche Altersvorsorge


·       familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr)


·       30 Arbeitstage Urlaub, zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung


·       Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung


·       gesundheitliche Vorsorgebetreuung


·       gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln


·       vergünstigte Mittagsversorgung (Personalessen)


·       kollegiale Arbeitsatmosphäre


Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht.


Sie haben Fragen?


Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Alessa Roes:


Tel.: 0381 4592 810| apply.job.21747381@hokifyjob.comapply.job.21747381@hokifyjob.com


Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Anne Beetz:


Tel.: 0381 4592-650| apply.job.21747381@hokifyjob.comapply.job.21747381@hokifyjob.com


Fragen zur Barrierefreiheit beantwortet Ihnen gerne unsere Vertrauensfrau der Schwerbehindertenvertretung,


Anke Wichmann:


Tel.: 0381 4592 640| apply.job.21747381@hokifyjob.comapply.job.21747381@hokifyjob.com


Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 15.07.2024 an:


online an                                                        Studierendenwerk Rostock-Wismar


Anstalt des öffentlichen Rechts


Frau Kluth


apply.job.21747381@hokifyjob.comapply.job.21747381@hokifyjob.com


Die Bewerbungsgespräche sind für die KW 31/32 geplant.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21747381

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

Chef de Cuisine, KüchenchefIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone