Standesbeamtin/ Standesbeamter (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Marktplatz, 15230 Frankfurt (Oder)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.


Im Dezernat I, Amt für Ordnung und Sicherheit ist zum 01.10.2024 die Stelle


„Standesbeamtin/ Standesbeamter (m/w/d)“


zu besetzen.


Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).


Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Der künftige Aufgabenbereich umfasst:


1. Beurkundung von Personenstandsfällen


1.1 Beratung in Personenstandsangelegenheiten nach Prüfung der Rechtslage und Beachtung der Staatsangehörigkeit der Beteiligten und daraus resultierender anzuwendender Vorschriften des nationalen und ausländischen Internationalen Privatrechts sowie nationalem und ausländischem Sachrecht; Auskunftserteilung zu den erforderlichen Unterlagen.


1.2 Prüfung der Voraussetzungen zur Beurkundung eines Personenstandsfalls nach Vorlage der urkundbegründenden Unterlagen hinsichtlich Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit, erforderliche Form der Unterlagen (insbesondere dann, wenn es sich um ausländische Dokumente handelt)


·         Prüfung des Besitzes/Erwerbs der Staatsangehörigkeit unter Beachtung deutscher und ausländischer staats-angehörigkeitsrechtlicher Vorschriften als Vorfrage zur Ermittlung anwendbarer personenstandsrechtliche Vorschriften


·         Prüfung der Ehefähigkeit unter Beachtung in- und ausländischer Rechtsvorschriften und Klärung entscheidungsrelevanter Vorfragen (z.B. Prüfung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen – Anerkennungsfähigkeit für den deutschen Rechtsbereich)


·         Prüfung und entscheidungsreife Vorbereitung eines Antrags auf Befreiung vom Erfordernis der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses gemäß § 1309 BGB


·         Erstbeurkundung von Geburten, Totgeburten, Eheschließungen, Sterbefällen, Kriegssterbefällen unter Beachtung in- und ausländischer Rechtsvorschriften und Erstellung des Personenstandsregisters;


·         Nachbeurkundung eines im Ausland eingetretenen Personenstandsfalls auf Antrag unter Berücksichtigung in- und ausländischer Rechtsvorschriften;


1.3. Fortführung der Personenstandsregister/ Folgebeurkundungen


·         Auf- und Entgegennahme von Anträgen auf Berichtigung eines Personenstandsregistereintrags, Prüfung der Anträge und Berichtigung abgeschlossener Registereinträge


·         Auf- und Entgegennahme von Anträgen auf Berichtigung eines Personenstandsregistereintrags auf Anordnung des Gerichts, entscheidungsreife Vorbereitung der Gerichtsvorlage, Prüfung der gerichtlichen Entscheidungen unter Beachtung der sofortigen oder einfachen Beschwerde des Standesamtes und Vornahme der Berichtigung abgeschlossener Registereinträge


·         Prüfung in- und ausländischer Adoptionsentscheidungen hinsichtlich Vollständigkeit, Richtigkeit und Wirksamkeit unter Berücksichtigung in- und ausländischer Rechtsvorschriften;


·         Prüfung von öffentlich beglaubigten Erklärungen zur Namensführung oder Abstammung (Vaterschaftsanerkennung) hinsichtlich Vollständigkeit, Richtigkeit und Wirksamkeit unter Berücksichtigung in- und ausländischer Rechtsvorschriften;


·         Beurteilung der Aussagefähigkeit/Verwendbarkeit von Unterlagen (freie Beweiswürdigung in eigenständiger Zuständigkeit des Standesbeamten);


·         Führung der Sammelakten


·         Wahrnehmung der Mitteilungspflichten


1.4 Erstellung von Urkunden, internationalen Urkunden beglaubigten Abschriften und Bescheinigungen


·         Erstellung der Dokumente und Erteilung von Auskünften aus den Personenstandsregistern und den Sammelakten unter Berücksichtigung von Folgebeurkundungen nach Prüfung und Beurteilung der Bezugsberechtigung;


·         Erstellung und Fortführung von Namensverzeichnissen


2. Besondere Beurkundungen, Öffentliche Beglaubigungen


·         Beurkundung von Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungserklärungen unter Berücksichtigung in- und ausländischer Rechtsvorschriften;


·         Beurkundung/Beglaubigung von Erklärungen zur Namenführung, wie: Erklärungen zum Ehenamen unter Beachtung in- und ausländischer Rechtsvorschriften, Wiederannahmeerklärungen, Anschlusserklärungen, Erklärungen gemäß § 94 BVFG und Angleichungserklärungen;


·         Aufnahme und Beurkundung Eidesstattlicher Versicherungen;


·         Erteilung von Auskünften und Bescheinigungen bezüglich besonderer Beurkundungen


·         Vornahme von Beglaubigungen nach den Richtlinien des Beglaubigungsrecht


·         Erteilung von Ehefähigkeitszeugnissen nach Prüfung der Ehefähigkeit unter Beachtung in- und ausländischer Rechtsvorschriften und Klärung entscheidungsrelevanter Vorfragen (z.B. Prüfung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen – Anerkennungsfähigkeit für den deutschen Rechtsbereich


3. Durchführung von Eheschließungen und Umwandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften in eine Ehe


·         Vorbereitung der Zeremonie


·         Durchführung der Eheschließung/Umwandlung nach Prüfung der Identität der Eheschließenden und unter Beachtung der Formvorschriften


4. Sonstige Fach- und Verwaltungsaufgaben, darin


·         Eintragung von Hinweisen aufgrund von standesamtlichen Mitteilungen


·         Prüfung, Abgleich, Abschluss der Personenstandsbücher


·         Durchführung/Protokollierung von Anhörungen/Befragungen in Personenstandsangelegenheiten


·         Archivarbeiten


·         Erstellung statistischer Erhebungen/Mitteilungen


·         Einleitung ordnungsrechtlicher Maßnahmen


·         Erhebung von Gebühren und Auslagen


·         Bearbeitung von Widersprüchen in Gebührenangelegenheiten


Wir bieten:


  • eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 9c
  • zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen sowie mobile Arbeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets
  • einen jährlichen Teamtag

Wir erwarten:


  • Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang II oder vergleichbare Ausbildung)
  • erfolgreiche Teilnahme am Grundseminar für neu zu bestellende Standesbeamte mit Prüfung

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.


Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.07.2024 an die


Stadt Frankfurt (Oder)


Amt für zentrale Dienstleistungen


Abteilung Personal/ Organisation


Postfach 1363


15203 Frankfurt (Oder)


oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: apply.job.21747321@hokifyjob.com


Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.


Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21747321

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn
Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone