Stipendium für Studierende in den Masterstudiengängen Bauingenieurwesen, Urbane Infrastrukturplanung, Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (w/m/d)

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

10115 Berlin
Praktikum / Ferialjob
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.


Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.


Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt bietet in der Abteilung V - Tiefbau - ab sofort, befristet für die Dauer des Studiums, ein


STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE IN DEN MASTERSTUDIENGÄNGEN BAUINGENIEURWESEN, URBANE INFRASTRUKTURPLANUNG, KONSTRUKTIVER HOCH- UND INGENIEURBAU, VERKEHRSINGENIEURWESEN ODER VERGLEICHBARE STUDIENGÄNGE (W/M/D)
KENNZIFFER: SENMVKU-NR. 106/2024

SIE MÖCHTEN WÄHREND IHRES MASTERSTUDIUMS ERSTE PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN IM ARBEITSALLTAG IN DER BERLINER VERWALTUNG SAMMELN UND GLEICHZEITIG FINANZIELL GEFÖRDERT WERDEN?

Das Stipendium im Fachbereich "Straßenbau-Ausführung" in der Abteilung Tiefbau soll erste praktische Einblicke und Erfahrungen gemeinsam mit einer monatlichen finanziellen Förderung des Studiums ermöglichen. Das Ziel des Stipendiums besteht - bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen - in der Übernahme in die Berliner Verwaltung.


Dabei beinhaltet das Stipendium in Abstimmung mit dem Stipendiengeber u. a. die:


  • Absolvierung des vorgeschriebenen Pflichtpraktikums sowie Praktika innerhalb der Semesterferien von 2-4 Wochen
  • Anfertigung der Masterarbeit anhand eines praxisbezogen Themas

Wir bieten Ihnen...


  • eine attraktive monatliche Förderung in Höhe von 1.200 €
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, bei denen Sie während der Praktika erste berufliche Einblicke und fachliche Erfahrungen erwerben
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima mit Kolleginnen und Kollegen, die eine engagierte Praxisanleitung übernehmen
  • ein Interesse an einer Übernahme bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen

SIE VERFÜGEN ÜBER...

  • eine Immatrikulation im Masterstudiengang Bauingenieurwesen, Urbane Infrastrukturplanung, Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau, Verkehrsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang zum Zeitpunkt des Beginns des Stipendiums
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an den vorgeschriebenen bzw. freiwilligen Praktika

FOLGENDE EIGENSCHAFTEN RUNDEN IHR PROFIL AB...

  • Sie bringen aktiv Wissen und Erfahrungen ein und stellen sich dabei auf neue Aufgaben ein.
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Interesse an einer Arbeit als Dienstleister/in in der Berliner Verwaltung.

Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter "weitere Informationen"


WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

unter folgendem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/stipendium-masterstudiengang-bauingenieurwesen-urbane-infr-de-j48304.html


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:


  • aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung bzw. ist spätestens zum Beginn des Stipendiums nachzuweisen
  • Nachweis der bisher erbrachten Studienleistungen
  • Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden)

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.


Hinweise:


Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzung.


Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.


Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Ansprechperson für Ihre Fragen:

Nadine Engelke

030 / 90254 - 7014


Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21745719

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn
Technische ProjektmanagerIn
Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone