Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Lehren – Forschen – Neu Entdecken Kommen Sie An Die Jade

Hochschule An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und

Elsfleth studieren rund 6.500 Menschen mit mehr als 200 Professorinnen

und Professoren. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative

Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus.

In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L |

Kennziffer S&L 01/24 Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule

Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Seefahrt und Logistik

am Campus Elsfleth im Projekt "Eco-Crossing Lab zur Entwicklung von

Human-Machine-Interfaces, Routingalgorithmen und zum Aufbau eines

physischen und digitalen Labors zur automatisierten Schiffsführung"

zum 01.09.2024, im Umfang von 100 %, befristet bis zum 31.08.2026, zu

besetzen. Ihre Aufgaben: Im Forschungsschwerpunkt für nachhaltige und

autonome maritime Systeme erforschen und entwickeln Sie

Human-Machine-Interfaces und Routingsysteme zur Automatisierung von

Schiffen mit dem Ziel der Verbrauchsreduktion in der Schifffahrt. Sie

wenden arbeitswissenschaftliche Methoden an, um das

Human-Machine-Interface und ein Routingsystem für ein Schiffsführer

zu entwickeln. Sie testen Ihre Entwicklungen anhand von

Schiffsmodellen im Manöverbecken und mit Nautikern und evaluieren die

erzielte Verbrauchsreduktion unterschiedlicher Systemauslegungen. Sie

entwickeln das Manöverbecken weiter und bauen Demonstratoren auf, die

dem Transfer in die Wirtschaft und Öffentlichkeit dienen. Zu diesen

Tätigkeiten gehören unter anderem: Erarbeitung und Analyse des

Stands der Wissenschaft und Technik Definition von Anwendungsszenarien

und technischen Anforderungen sowie Konzeption von Systemarchitekturen

und ‑designs Ermittlung und Analyse der aufgaben- und

systembezogenen Anforderungen bzgl. der Mensch-System-Interaktion und

der Systemgestaltung Planung, Durchführung und Auswertung von

praktischen Systemvalidierungen und des Ergebnistransfers Publikation

und Präsentation von Forschungsergebnissen bspw. auf Kongressen,

Konferenzen sowie in Fachzeitschriften Mitarbeit in der Akquise von

Projekten im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Vorausgesetzt werden:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder

Diplom [Uni]) in Human Factors Engineering, Arbeitspsychologie,

Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten technischen

Studiengang mit Bezug zum menschenzentrierten Systemdesign,

vorzugsweise mit nautisch-technischem Bezug. Kenntnisse in der

Entwicklung von User Interfaces, bspw. mit Typescript, C++, C#, Python

oder Java Erfahrungen im Bereich der Routingalgorithmen Kenntnisse und

Grunderfahrung in arbeitswissenschaftlichen Methoden zu

Aufgabenanalyse, System-/Interface Design, Erfassung von UX für

Human-Centred Design Körperliche Tauglichkeit zur Installation von

Laboren und Demonstratoren Verhandlungssichere Kenntnisse der

deutschen Sprache in Wort und Schrift Sehr gute Englischkenntnisse

Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland Hohe

Geschwindigkeit beim Auf- und Abfassen von (wissenschaftlichen) Texten

Fähigkeit zu selbständiger und umsichtiger wissenschaftlicher

Arbeit, Eigeninitiative, organisatorisches Talent und Teamfähigkeit

Wünschenswert sind: Erfahrung in der Durchführung von

Forschungsprojekten und das Interesse an einer Promotion Wir bieten:

Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit

Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der

Länder (TV‑L) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage

Jahresurlaub gemäß TV‑L Jahressonderzahlung gemäß TV‑L

Weiterbildungs- und Sportangebot Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr

Prof. Dr.-Ing. Christian Denker, E‑Mail: apply.job.21735466@hokifyjob.com

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und

Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit

gleicher Eignung und Qualifikation. Bitte richten Sie Ihre

vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich der

erforderlichen Qualifikationsnachweise – unter Angabe der Kennziffer

bis zum 16. Juli 2024 vorzugsweise per E‑Mail in einer PDF-Datei an

apply.job.21735466@hokifyjob.com oder postalisch an die Bewerbungen An Jade

Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Seefahrt und

Logistik Herr Prof. Dr.-Ing. Christian Denker Weserstr. 52 26931

Elsfleth jade-hs.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21735466

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
ForscherIn
Bürokaufmann, -frau
Einzelhandelskaufmann-, frau
Industriekaufmann, -frau
Logistikkauffrau, -mann
Speditionskaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone