Leitung (m/w/d) für die Stabsstelle Interne Revision, Informationssicherheit

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Rheinstraße, 65185 Wiesbaden
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

sucht in der Zentralabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Leitung (m/w/d) für die Stabsstelle Interne Revision, Informationssicherheit


Vollzeit, unbefristet, höherer Dienst,


EG 15 TV-H (je nach Erfahrungsstufevon 5.082 € bis 7.142 € brutto im Monat

bei Beschäftigung in Vollzeit) / A 15 HBesG, Standort: Wiesbaden).


Das Ministerium ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung

sowie Kunst und Kultur in Hessen. Derzeit fördern über 270 Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter in Teams mit großem Engagement diese Bereiche.


Sie haben Interesse daran, die Abläufe und Prozesse in der öffentlichen

Verwaltung zu prüfen und besser zu gestalten? Sie möchten die öffentliche

Verwaltung bei der Umsetzung der Korruptionsprävention unterstützen und den

Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen ihrer Rechte nach dem

Informationsfreiheitsgesetz weiterhelfen? Sie möchten ein erfahrenes Team im

Bereich der Informationssicherheit führen und Aufgaben im Bereich der

Krisenstäbe übernehmen? Sie haben Spaß daran, abteilungsübergreifend und

serviceorientiert zu denken und zu arbeiten, und übernehmen gerne Verantwortung?


Dann erwartet Sie in der Zentralabteilung eine spannende Aufgabe!


Sie leiten eine Stabsstelle, die sich mit übergeordneten Aufgaben der

Kontrolle befasst. Derzeit gehören fünf Beschäftigte zur Stabsstelle, die Sie

in ihren vielfältigen Tätigkeitsbereichen unterstützen.


Ihre künftigen Aufgabenschwerpunkte bei uns sind:


  • Leitung und Durchführung von Regel-, Anlass- und Sonderprüfungen der

Internen Revision,

  • Erstellen der Jahresprüfplanung und des Jahresberichts der Internen

Revision,

  • Ressortübergreifender Austausch im Bereich Interne Revision,
  • Ansprechperson für Korruptionsprävention,
  • Beratung in Compliance-Angelegenheiten,
  • Beantwortung von Anfragen gem. §§ 80 ff. HDSIG (Recht der

Informations-freiheit),

  • Bearbeitung von Vorgängen im Bereich der DSGVO,
  • Leitung und Steuerung der Informationssicherheit,
  • Wahrnehmung der Funktion des IT-Krisenmanagers/ der IT-Krisenmanagerin,
  • Mitarbeit in Krisenstäben.

Ihr Profil:


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der

Rechts-wissenschaften, mit der Befähigung für den höheren Dienst (2.

Juristisches Staatsexamen) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation für

die Aufgaben.

  • Sie haben nach Abschluss Ihres Studiums einschlägige Berufserfahrung

gesammelt und vorzugsweise auch erste Führungserfahrung.

  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie im kaufmännischen

Rechnungswesen. Erfahrungen in der Prüfung von Jahresabschlüssen sind von

Vorteil.

  • Sie verfügen über Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht und der Internen

Revision.

  • Sie arbeiten genau und sorgfältig und lösen gerne schwierige und komplexe

Aufgabenstellungen selbstständig.

  • Sie sind kommunikationsstark, da sowohl bei den Prüfungen als auch den

Anfragen sehr viel mit Dritten offen und transparent kommuniziert werden muss.


Unsere Benefits sind:


  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege

sowie Beruf und Schwerbehinderung,

  • Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe, Notfallbetreuung und

Ferien-programme für Kinder,

  • das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur

kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,

  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume,
  • moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,
  • kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes sowie

Parkmöglichkeit für PKWs,

  • zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.

Ihr Kontakt im HMWK:


Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Dr.

van Swinderen, Tel. (0611) 32 161300 oder E-Mail:

apply.job.21724849@hokifyjob.com


Ihre Bewerbung:


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer S IR (0599) bis zum

23.07.2024,


  • vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal (

https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/0050568426A61EDF8CF6828726CF92F1

),

  • alternativ per Post an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und

Forschung, Kunst und Kultur, Referat I 4, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden

oder


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs.

1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und

Informations-freiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des

Bewerbungsverfahrens.


Weitere Informationen erhalten Sie über unser Bewerbungsportal.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21724849

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone