Sachbearbeiter*in Kanalanschlussbeiträge (m/w/d)

Stadt Steinfurt

Emsdettener Straße, 48565 Steinfurt
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die bürgernahe Verwaltung der Kreisstadt Steinfurt ist für ihre ca. 36.000

Einwohner*innen da und sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n


Sachbearbeiter*in Kanalanschlussbeiträge (m/w/d)

Teilzeit mit 19,5 Std. bzw. 20,5 Std.


Der Fachdienst Tiefbau ist u. a. für das Beitragswesen, die

Abwasserbeseitigung und die Stadtreinigung zuständig. Zu dem Bereich des

Beitragswesens gehören auch die Kanalanschlussbeiträge. Hier sind Sie dafür

verantwortlich, die Kanalanschlussbeitragsangelegenheiten nach dem KAG NRW zu

bearbeiten. In der laufenden Sachbearbeitung überprüfen Sie die

Kanalanschlussbeitragspflicht anhand von unterschiedlichen Rechtsgrundlagen.


Ihre Aufgaben:


  • Bearbeitung von Kanalanschlussangelegenheiten
  • Überprüfung der Kanalanschlussbeitragspflicht
  • Prüfung erfolgter Grundstücksteilungen
  • Aufarbeitung und Digitalisierung des Aktenbestandes
  • Prüfung und Anweisung der turnusmäßigen Rechnungen der Wasser-/

Bodenverbände

  • Betreuung und Koordination der Angelegenheiten der Verbände
  • vereinzelt Vertretung im Bereich des Beitragswesens (BauGB, KAG)

Ihr Profil:


  • ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder den Nachweis

der Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute IT-Kenntnisse
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • selbstständige Arbeitsweise und eigenverantwortliches Handeln

Wir bieten Ihnen:


  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 19,5 Std. /

20,5 Std. pro Woche.

  • Die Vergütung / Besoldung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen

Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EGr. 9c bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesO A

NRW..
  • Alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Unter anderem

erhalten Sie eine betriebliche Alterszusatzversorgung.

  • Uns liegt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen: Deshalb bieten

wir Ihnen unter der Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse eine

flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten an. In diesem Zusammenhang haben Sie

auch die Möglichkeit auf alternierende Telearbeit.

  • Bedarfsorientierte und individuelle Fortbildungs- und

Personalentwicklungsmöglichkeiten werden von uns selbstverständlich unterstützt.

  • Einen Pool an modernen (E-) Dienstkraftfahrzeugen und E-Fahrrädern sowie

das Angebot eines Dienstrad-Leasings.

  • Kostenlose und ausreichende Parkmöglichkeiten direkt am Rathaus.

Ihre Bewerbung


  • Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von §

2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden

bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher

Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

  • Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen.

Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen

Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des

Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und

fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des

Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

  • Die Kreisstadt Steinfurt hat ein Integrationskonzept entwickelt, dabei ist

die Integration in den Arbeitsmarkt grundlegend für die Einbindung in die

Gesellschaft. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund,

die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.


Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Jetzt bewerben!


Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst

und danach Datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen

erfolgt nicht.


Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Heermann unter der Telefonnummer

02552/925-213 oder der apply.job.21724722@hokifyjob.com zur Verfügung.


Ende der Bewerbungsfrist: 21.07.2024


Online Bewerbung


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21724722

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone