082/2024 Wissenschaftlichen Mitarbeiter Maker Education (m/w/d)

Fachhochschule Magdeburg Stendal

39576 Stendal
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.


Für unser engagiertes Team suchen wir am Standort Stendal am Fachbereich Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


  • Wissenschaftlichen Mitarbeiter Maker Education (m/w/d)Die Stelle ist in Vollzeit (40h/Woche) bis zum 30.04.2027 befristet. Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L.ProjektbeschreibungDas vom BMBF geförderte Drittmittelprojekt „W:INT Altmark – Wirtschaft trifft MINT Making im ländlichen Raum“ vernetzt Akteure der MINT-Bildung mit der regionalen Wirtschaft, um durch technologieorientierte Schülerfirmen und Making-Ansätze, insbesondere für Mädchen und bildungs-benachteiligte Jugendliche in ländlichen Räumen, reale MINT-Prozesse erfahrbar zu machen und nachhaltige Lern- und Berufsorientierungsmöglichkeiten zu schaffen.Ihre Aufgaben:Projektmanagement des Verbundprojektes, Aufbau und Koordination eines NetzwerksKonzeption, Anpassung und Umsetzung eines MakerLabs für die Kooperationen mit SchulenEntwicklung, Umsetzung, Evaluation und Redesign von MINT-Lernszenarien für SchülergruppenAuftragssteuerung und BeschaffungPlanung, Durchführung und Evaluation von VeranstaltungenDie ausgeschriebene Stelle eignet sich sehr gut für die projektbegleitende Umsetzung einer Promotion, wahlweise in einem Promotionszentrum der Hochschule Magdeburg-Stendal oder mit unseren universitären Kooperationspartnern im In- und Ausland.

Ihr Profil:


  • abgeschlossenes Masterstudium oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Interaction Design, User Experience Design, Engineering Design, Informatik, Medienpädagogik oder verwandter Disziplinen
  • technisches Know-how zur prototypischen Gestaltung von digitalen Anwendungen
  • Praktische Erfahrungen in den Bereichen User Research/User Experience, Interface Design, Datenvisualisierung, Prototyping, Evaluation
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und hohe kommunikative Fähigkeiten
  • Gewünscht sind weiterhin:
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung kleiner Teams
  • erste Erfahrungen mit empirischer Ergebnissicherung und wissenschaftlichen Publikationen
  • Erfahrung mit digitalen Werkzeugen zur virtuellen Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Erfahrung in der Didaktik, in der Lehre oder in der Arbeit mit Schulkindern

Wir bieten:


  • das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Jahressonderzahlung
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, Mitwirken an zukunftsorientierten Projekten und eine Position mit Verantwortung
  • ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen Ihrer Aufgabe und ein moderner Arbeitsplatz
  • effektive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter-Benefits (Sportangebote und Mitarbeiterrabatte)
  • ein Arbeitsplatz im Grünen am Rand des beliebten Ausflugziels „Herrenkrugpark“
  • sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln (DB Haltepunkt „Herrenkrug“, Straßenbahnhaltepunkt „Hochschule“)

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.


Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich an den Projektleiter Prof. Dr. Jens-Martin Loebel (Tel.-Nr.: 03931/ 2187 4883, E-Mail: apply.job.21724599@hokifyjob.com wenden.


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerberportal bis zum 03.07.2024.


Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21724599

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

Web-DesignerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone