Koordinator*in des Projekts DAAD-ERUA-VIADRINA im Rahmen der Initiative „Europäische Hochschulnetzwe

Stiftung Europa-Uni. Viadrina

Große Scharrnstraße, 15230 Frankfurt (Oder)
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist im Zentrum für Strategie und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Projektmanager*in für lokale soziale Transformation im Projekt

ERUA Kenn-Nummer 1430-24-05

(bis [Entgeltgruppe 13](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2023&matrix=1), Arbeitszeit 20 Stunden/Woche)


zu besetzen. Die Einstellung erfolgt nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz und ist befristet bis zum 31.10.2027 mit der Option der Verlängerung um 24 Monate.


Ziel der European Reform University Alliance (ERUA) ist es, die Zukunft der Universitäten in Europa innovativ zu gestalten und dabei Studium und Lehre, Forschung und gesellschaftliches Engagement aus einer kritischen, europäischen und inklusiven Perspektive neu zu denken (https://erua-eui.eu)


Zu Ihren Aufgaben gehören:


Leitung des Projekts "Achieving Social Change in ERUA's Local Communities and Regions" an der Viadrina in Kooperation mit der ERUA-Gesamtkoordination und den ausländischen Partnerhochschulen. Dazu gehört u. a.:

  • Wissenschaftliche Arbeit

  • Recherche und wissenschaftliche Untersuchung zum Themenfeld sozialer Wandel in Regionen und lokalen Strukturen
  • Erstellung eines Inventars zu UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs)
  • Erstellung von Forschungs- und Ergebnisberichten sowie Präsentationen
  • Entwicklung neuer Lehr- und Bildungsformate, Workshops
  • Coaching und Beratung von lokalen, regionalen Akteur*innen und Studierenden zu gemeinsamen Projekten und Austauschforen
  • Veranstaltungskonzeption/-durchführung wie z.B. ScienceShops, Hackathons, Biennalen
  • Aufbau eines regionalen Multistakeholder Netzwerks (Creative and Interregional Knowledge Communities)
  • Berichtswesen und Sicherung der Qualität für den Bereich
  • Überwachung des Projektbudgets in Zusammenarbeit mit dem Local Coordinator und dem Finanzdezernat • Verankerung des Projekts an der Viadrina
  • Teilnahme an regelmäßigen Meetings mit dem ERUA-Team und ERUA-Partnerhochschulen Gestalten Sie die soziale Transformation in den ERUA-Regionen aktiv mit und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!

Ihr Profil umfasst:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im sozialwissenschaftlichen Bereich
  • einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Management von internationalen Projekten
  • ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte nachzuvollziehen und allgemeinverständlich aufzubereiten
  • selbstständige, proaktive und kollaborative Arbeitsweise
  • problemlösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, verbunden mit ausgeprägter Teamfähigkeit
  • sehr gute Fähigkeiten zur Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen und Stakeholdern
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse im Wort und Schrift (mind. C 1), die Kenntnis von weiteren Fremdsprachen der Allianz ist von Vorteil

Die Stiftung Europa-Universität Viadrina strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und fordert qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.


zu bewerben. Die Viadrina setzt sich in ihrer Personalpolitik aktiv für die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein. Personen, die von Rassismus betroffen sind, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, trans/inter/ und nicht-binäre Personen sowie Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.


Menschen mit einer Schwerbehinderung bzw. gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es ist empfehlenswert, auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen.


Bei Fragen zur Ausschreibung oder zu Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen, wenden Sie sich gerne an die [Gleichstellungsbeauftragte](https://www.europa-uni.de/de/struktur/unileitung/stabsstellen/chancengleichheit/geschlechtergerechtigkeit/gleichstellung/ansprechpersonen/index.html), die [Schwerbehindertenvertretung ](https://www.europa-uni.de/de/struktur/gremien/beauftragte/behinderte-vertrauensperson/index.html)oder die [Abteilung Chancengleichheit](https://www.europa-uni.de/de/struktur/unileitung/stabsstellen/chancengleichheit/index.html). Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.


Bewerbungsschluss ist der 21. Juli 2024.


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: apply.job.21724389@hokifyjob.com


Nachfragen zur Stelle richten Sie bitte per E-Mail direkt an ERUA Local Coordinator der Viadrina, Dr. Sandra Evans: apply.job.21724389@hokifyjob.com


Die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21724389

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone