Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Referat Freiwilligendienste FSJ/BFD

AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. ist der unabhängige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen-Anhalt, landesweit anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG. Wir sind Träger von Kita- Sozialarbeit und Schulsozialarbeit, Träger der offenen Jugendarbeit sowie Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes in Sachsen-Anhalt. In der außerschulischen Jugendbildung werden von uns Seminare, Workshops und Gedenkstättenfahrten für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre sowie für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendarbeit organisiert und durchgeführt.Wir sind politisch und konfessionell unabhängig. Bei uns engagieren sich junge Menschen für junge Menschen. Als landesweit agierender Jugendverband treten wir für eine tolerante, offene und gerechte Gesellschaft ein und engagieren uns als politische Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen für deren stärkere Beteiligung in allen Lebensbereichen. Unsere Grundwerte Solidarität, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz sind dabei Grundlage unseres Handelns.Ein Hauptarbeitsfeld des Landesjugendwerkes der AWO sind die Freiwilligendienste mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Als landesweiter Träger übernehmen wir die Beratung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen und arbeiten dabei eng mit den jeweiligen Einsatzstellen zusammen. Die Freiwilligendienste verstehen wir als Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem überwiegend Jugendliche aber auch Erwachsene Erfahrungen im Bereich der sozialen, pädagogischen bzw. pflegerischen Arbeit gewinnen und dabei Einblicke in Arbeits- und Berufsstrukturen bekommen. Dabei sammeln sie Erfahrungen in der Gruppen- bzw. Teamarbeit und verfolgen die vereinbarten Lernziele. Konzeptionierung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Seminarwochen für Jugendliche sowie Seminartage und Workshops für Erwachsene pädagogische Begleitung und Beratung der Freiwilligen Konzeptionierung und Durchführung eigener Seminar- und Workshopideen Umsetzung und Weiterentwicklung des Seminarkonzeptes Finanzplanung und -abrechnung im Rahmen der Seminargestaltung Evaluationen und deren Auswertungen Vertretung des Landesjugendwerkes in Kooperationen und Netzwerken Pflege und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Arbeitskreisen Anleitung von Freiwilligen und Praktikantinnen im Landesjugendwerk Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH), vorzugsweise in Erziehungswissenschaften oder (Sozial)Pädagogik Kenntnisse und Erfahrungen in den Freiwilligendiensten, der Jugendarbeit und/oder in der (außerschulischen) Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen hohes Einfühlungsvermögen und Lust auf die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz Kenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement und Verwaltung hohe Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Begleitung der Seminarwochen mit Übernachtungen, Arbeit an Wochenenden) sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zur Innovation gute EDV-Kenntnisse, sichere Rechtschreibkenntnisse, Führerschein Klasse B Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Interessensvertretung Interesse an der Mitarbeit in einem politisch-engagierten Jugendverband, Begeisterung für Kinder- und Jugendpolitik Vertrautheit mit den Strukturen und Inhalten der Jugend(verbands)arbeit sowie mit Partizipationsprozessen Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen des Jugendwerkes der AWO und der Arbeiterwohlfahrt   eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen einen engagierten, jungen Vorstand und ein motiviertes Team vielfältige Lern- und Fortbildungsfelder, Supervision die Möglichkeit, das ausgeschriebene Arbeitsfeld und die Arbeit des Landesjugendwerkes der AWO aktiv mitzugestalten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD inkl. Jahressonderzahlung 30 Tage Jahresurlaub Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets Job mit AG-Anteil Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 01.07.2024 – bitte per E-Mail mit EINER PDF-Datei als Anhang an:Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V.Tom Bruchholz, GeschäftsführerSchönebecker Straße 82-8439104 MagdeburgTelefon: 0391-83 80 90 44 E-Mail: apply.job.21722867@hokifyjob.com Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21722867

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone