Professur für „Verfahrenstechnik/Umwelt-Engeneering“ (W2) (m/w/d) Kennziffer 242360-00

Hochschule Nordhausen Land Thüringen

Weinberghof, 99734 Nordhausen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

An unserer modernen Hochschule lernen und forschen über 2.000 ambitionierte Studierende in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen. Sie gehört zu den forschungs- und drittmittelstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Lage des Campus am landschaftlich reizvollen Südharz gelegen ermöglicht eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Für Studierende und Berufstätige schafft die Hochschule Nordhausen individuelle Bildungs- und Karriereperspektiven. Sie fördert ihre Angehörigen und Mitglieder persönlich, innovativ und individuell bei der Erreichung ihrer Ziele.


Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften ist überdurchschnittlich in der Forschung engagiert und verfügt über umfangreiche und moderne Laborausstattungen im gemeinsamen Forschungsschwerpunkt Greentech. Hier werden im Einklang mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen interdisziplinäre und anwendungsorientierte ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu Aspekten der Ressourcen- und Energieeffizienz, des Einsatzes erneuerbarer Energien und intelligenter Vernetzungen untersucht.


An der Hochschule Nordhausen ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften zum 1. Januar 2025 die nachfolgend aufgeführte Professur zu besetzen:


Professur für „Verfahrenstechnik / Umwelt-Engineering“ (W2) (m/w/d) Kennziffer 242360-00


Ihr Anforderungsprofil:


Ihre Kernkompetenzen liegen auf den Gebieten Verfahrenstechnik oder des Umwelt-Engineering, wobei Sie ein breites Spektrum an Grundlagenfächern in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften abbilden können. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit naturwissenschaftlich-technischem Hintergrund und der Bereitschaft, diese Kompetenzen interdisziplinär u. a. für Aufgaben einer nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung sowie des Recyclings einzusetzen. Umfangreiche praktische Erfahrungen und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität helfen Ihnen dabei, das Fachgebiet mit herausgehobenem Engagement in Lehre und Forschung zu vertreten.


Es wird erwartet, Lehrveranstaltungen und Forschungsaufgaben u. a. auf folgenden Gebieten zu vertreten:


  • Chemische Verfahrenstechnik

  • Biologische Verfahrenstechnik

  • Physikalische Verfahrenstechnik

  • Umweltanalytik

  • Analyse und Behandlung anthropogener Stoffströme / Abfall- und Abwasserbehandlung

  • Anlagenplanung

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften legt besonderen Wert auf den Nachweis der pädagogischen Eignung, idealerweise durch Erfahrungen in der Lehre belegt, und auf die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung zu übernehmen. Die Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in sehr guter deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt. Die Hochschule Nordhausen erwartet eine intensive Betreuung der Studierenden und damit eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule.


Wir bieten Ihnen:


  • eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre an einer familienfreundlichen Hochschule

  • großen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen in die Weiterentwicklung der Studiengänge einzubringen

  • eine leistungsgerechte und attraktive Besoldung nach dem Thüringer Besoldungsgesetz

  • ein individuelles Corporate-Benefit-Programm für Beschäftigte mit Angeboten bei lokalen Partnerunternehmen

  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Unterstützung durch unseren Welcome-Service bei der Wohnungssuche, Kinderbetreuung und mit Dual Career-Angeboten

Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist in der Regel eine Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Die Hochschule Nordhausen verfügt über ein geschlechtersensibles Berufungsmanagement. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat der Hochschule im Mai 2023 das Zertifikat des Diversity-Audits „Vielfalt gestalten“ verliehen.


Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule gibt über apply.job.21722224@hokifyjob.com oder telefonisch unter 03631 420-573 gern weitere Auskünfte. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Ansprechperson für fachliche Rückfragen:


Prof. Dr.-Ing. Robert-B. Wudtke Vorsitzender der Berufungskommission E-Mail: apply.job.21722224@hokifyjob.com Telefon: 03631 420-337


Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept unter Berücksichtigung geschlechts- und diversitätsspezifischer Aspekte), bitte ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 242360-00 bis zum 15.08.2024 erbeten an:


Hochschule Nordhausen Der Präsident Postfach 10 07 10 D-99727 Nordhausen E-Mail: apply.job.21722224@hokifyjob.com


Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21722224

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

VerfahrenstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone