Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Ludwigsburg ist ein Zusammenschluss von pädagogischen und medizinischen Fach­kräften (Sozialpädagog*Innen, Familienhebammen, Familien- und Kinderkrankenschwestern) im Trägerverbund der Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg mit der Caritas und dem SPZ.


Die Frühen Hilfen bieten ambulante, aufsuchende, gesundheitsfördernde Leistungen für (werdende) Eltern und Alleinerziehende mit Kindern bis zum Alter von 3 Jahren. Ziel ist es, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig, präventiv und nachhaltig zu verbessern.


Das Team der Fachstelle besteht aktuell aus zwei Teamleitungen, einer Familienhebamme, zwei Familien-Gesundheits-Kinder-Kranken-Pflegerinnen (FGKiKP), sechs Sozialpädagoginnen und einer Kinderärztin.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Diakonie– und Sozialstation

eine oder mehrere


Familienhebam­me(n) (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang bis max. 60%

oder eine Familienhebamme auf Honorarbasis Das bringen Sie mit:


  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Familienhebamme
  • einen wertschätzenden und von Akzeptanz geprägten Umgang mit Kindern und Eltern in besonderen Lebenssituatio­nen
  • Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit selbständig zu arbeiten
  • Beratungskompetenz
  • einen PKW-Führerschein sowie einen PKW zur Anerkennung als Dienstfahrzeug

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Sie betreuen und beraten (werdende) Mütter und Väter in teilweise unsicheren Lebenslagen im Landkreis Ludwigsburg zu Fragen rund um Geburt, Stillzeit und Entwicklungsthemen des Kindes
  • Sie beraten und leiten situationsabhängig die Kindeseltern (z.B. Handling, Kindersicherheit, Beikost)
  • Sie fördern den Aufbau und die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
  • Sie unterstützen bei psychosozialen Belastungen und erhöhtem Fürsorgeanspruch des Kindes
  • Sie kooperieren mit Beratungsdiensten und anderen Institutionen der Jugend- und Gesundheitshilfe im Netzwerk „Frühe Hilfen“

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Württemberg in S 8b (in Anlehnung an TVÖD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge). Die Stelle ist aufgrund einer El­ternzeitvertretung zunächst befristet bis 31.03.2026.
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
  • eine qualifizierte Einarbeitung und fachliche Begleitung in einem erfahrenen, interdisziplinären Team
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • regelmäßige Angebote an Fort- und Weiterbildung

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an die

Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg gGmbH, Frau Chris Miriam Zakrzewski, Karlstr. 24, 71638 Ludwigsburg

oder per Mail an: apply.job.21721475@hokifyjob.com


Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Zakrzewski unter Tel. 07141/9542830.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21721475

Zuletzt aktualisiert vor etwa 3 Stunden

Jobkategorien:

Examinierte Gesundheits-, KrankenpflegerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone