Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ausschreibungs-ID: ZE-0068-MCDCI-wmz-2024

Philipps-Universität Marburg

Biegenstraße, 35037 Marburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.


Am Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure im Projekt NFDI4Culture ist vorbehaltlich des Freiwerdens der Stelle zum 01.10.2024 befristet bis 30.09.2025 eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (75 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als


Wissenschaftlicher Mitarbeiterin


zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.


Das Drittmittelprojekt NFDI4Culture ([https://nfdi4culture.de](https://nfdi4culture.de/)) beschäftigt sich mit der Sicherung und Zugänglichmachung von Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern. Innerhalb des Vorhabens widmet sich die Cultural Research Data Academy (CRDA) dem Training, der Qualifizierung und der Professionalisierung von Forschenden und Lehrenden im Bereich einer fachspezifischen Data und Code Literacy. Die Projektstelle handelt in enger Absprache mit den Co-Spokespersons des Aufgabenbereichs und mit der Marburger Koordinationsstelle für NFDI4Culture.


Ihre Aufgaben:


  • Erfassung, Monitoring und Systematisierung der Bedarfe zu Cultural Data and Code Literacy im Bereich materieller und immaterieller Kulturgüter
  • Entwicklung von Qualitätskriterien und Empfehlungen
  • Beratung und Unterstützung von Forschenden, Lehrenden sowie Mitarbeiter*innen aus dem GLAM-Bereich (Galleries, Libraries, Archives, Museums)
  • Identifikation, Bündelung, Publikation bedarfsorientierter Angebote sowie Entwicklung und Weiterentwicklung eigener Kursangebote im Bereich des Forschungsdatenmanagements

Es handelt sich um eine Projektstelle, die nicht nach § 2, 1 WissZeitVG befristet wird.


Ihr Profil:


  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) sowie eine Promotion im Bereich der Film- oder Medienwissenschaft
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich des Forschungsdaten-Managements und Erfahrungen in der Konzeption von Veranstaltungen
  • erwünscht sind gute Kenntnisse der internationalen Filmerbe-Landschaft
  • von Vorteil sind Erfahrungen im Feld von Repositorien und ihrer Betriebsweise, etwa dem Erstellen von Metadaten, der Nachpflege der Entitätsbeziehungen sowie technisch-redaktionelle Tätigkeiten

Kontakt für weitere Informationen


Prof. Dr. Malte Hagener


+49 6421-28 24991


apply.job.21720750@hokifyjob.com


Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.


Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.07.2024 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21720750

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

FotografIn, FilmmacherIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone