Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse (m/w/d)

Kreis Herzogtum Lauenburg Der Landrat

Barlachstraße, 23909 Ratzeburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Ihr neuer Arbeitgeber befindet sich mitten im Naturpark Lauenburgische Seen zwischen Ostsee und Elbe und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Lübeck und Hamburg.

Derzeit sind bei uns rund 900 Mitarbeiterinnen an zahlreichen Standorten im Kreis Herzogtum Lauenburg beschäftigt, die sich täglich für die Belange der fast 205.000 Einwohnerinnen einsetzen.


Werden auch Sie ein Teil der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg als


Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse (m/w/d) im Fachbereich Jugend, Familie, Schulen und Soziales.

Dienstort Ratzeburg | Teilzeit 19,5 Stunden | EG 9b/S12 TVöD | befristet bis zum 31.12.2028 | zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S 12 bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD. Bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen bringen Sie Ihre Fachexpertise in erheblichem Maße bei der strukturellen Umsetzung der inklusiven Lösung im Fachbereich ein. Für die Dauer dieses Transformationsprozesses - mindestens jedoch für zwei Jahre - wird Ihnen dafür eine Zulage nach EG S15 bzw. EG 9c TVöD gewährt.


Es handelt sich um eine Stabsstelle im Fachbereich Jugend, Familie, Schulen und Soziales mit direkter Zusammenarbeit der Fachbereichsleitung.


Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von leistungsberechtigten Personen bei der Verwirklichung von Ansprüchen auf Leistungen der Eingliederungshilfe und der Inanspruchnahme von Rechte an der Schnittstelle SGB VIII und IX
  • Kooperation mit den Leitungs- und Fachkräften der Fachdienste sowie Reha-Trägern
  • Aufbau einer strukturellen Zusammenarbeit und Vernetzung mit den internen und externen Schnittstellen
  • Unterstützung des Fachbereichs bei der strukturellen Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen in dessen Zuständigkeit (§ 10 b Abs. 2 SGB VIII)
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Umsetzung der Vorgaben durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, des Sozialmanagements, Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit II. Angestelltenlehrgang
  • fundierte Rechtskenntnisse Sozialgesetzbücher VIII, IX (XII), SGB I, SGB II, SGB V
  • Erfahrung in der Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit und ohne Behinderung und deren Familien
  • Einsatzfreude zur Entwicklung pragmatischer Lösungsstrategien
  • Bereitschaft zur kooperativen und engagierten Mitarbeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • schnelle Auffassungsgabe, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • kommunikative Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B

Unsere Leistungen:

WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung

SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen

ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten

MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele

KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket

GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio


Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.


Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 26. Juli 2024 statt.


Interesse geweckt?

Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Fries unter der Telefonnummer 04541 888 640 und für personalrechtliche Fragen Frau Büsing unter der Telefonnummer 04541 888 205 gern zur Verfügung.


Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer FB2 VL vorzugsweise per E-Mail bis zum 12. Juli 2024 an den


Kreis Herzogtum Lauenburg


  • Der Landrat Fachdienst Personal und Zentraler Service

Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg

apply.job.21720484@hokifyjob.com


Bitte fügen Sie bei Bewerbungen per E-Mail Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an.


Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.kreis-rz.de/stellenangebote.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21720484

Zuletzt aktualisiert vor etwa 17 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone