Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Massivbau

Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Personaldezernat

Holstenhofweg, 22041 Hamburg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

STELLENINFORMATION

Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter (m/w/d) (Besoldungsgruppe A7/A8(t) BBesG; 41 Stunden wöchentlich)


UNTERNEHMEN

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H)


BESCHÄFTIGUNGSSTELLE

Fakultät für Maschinenbau, Professur für Massivbau


Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit am Lehrstuhl für Massivbau ist die mechanisch konsistente Modellierung des Tragverhaltens von Stahlbetonbauteilen sowie deren Umsetzung in der praktischen Bemessung. Weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung innovativer Werkstoffe und Bauweisen in geeigneten Konstruktionen.


Nähere  Informationen  zur  Professur  finden  Sie  auf  der  Internetseite [https://www.hsu-hh.de/massivb/.](http://www.hsu-hh.de/massivb/)


BESCHÄFTIGUNGSORT

21509 Glinde


BESCHÄFTIGUNGSBEGINN

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


BEFRISTUNG

unbefristet


STELLENBESCHREIBUNG

  • Selbständige Fertigung von Versuchskörpern und Versuchsvorrichtungen aus Stahlbeton und anderen Werkstoffen. Dabei sind mehrere geometrische Versuchskörper vereinende mechanische Komponenten unterschiedlichster Materialien auf Grundlage von Konstruk- tionsunterlagen bzw. Skizzen herzustellen. Die Komponenten müssen zur Gewährleistung der Funktionalität der Versuchsaufbauten und Funktionsmuster millimetergenau gefertigt werden.
  • Montage von Versuchsaufbauten und Versuchsvorrichtungen: Es sind hochpräzise und geo- metrisch komplexe Komponenten und Versuchskörper anhand vorgegebener technischer Unterlagen zu komplexen und individuellen Versuchseinrichtungen zu montieren und ggf. anzuschließen. Im Rahmen der Inbetriebnahme sind die Versuchsaufbauten dann entsprechend der jeweiligen Besonderheiten und Erfordernisse der durchzuführenden Experimente einzustellen.
  • Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber trägt dabei die Verantwortung für die Funktionalität und termingerechte Fertigstellung von Versuchseinrichtungen, welche sowohl im Rahmen der termingebundenen Lehr- als auch der Forschungsaufgaben der Professur eingesetzt werden.
  • Allgemeine Konstruktionsmechaniker- und Montagetätigkeiten wie Schneiden, Sägen, Abkanten, Falzen, Richten, Schweißen, Schleifen, Stanzen und Bohren.
  • Unterstützung bei Messaufgaben im Labor und an Bauwerken.
  • Wartung, Instandsetzung und Bedienung von hydraulischen Versuchseinrichtungen.

Hinweis:


Im Rahmen der genannten Tätigkeiten sind arbeitstäglich mehrfach Lasten von bis zu 20 Kilogramm zu heben und Distanzen von bis zu 250 Meter fußläufig zurückzulegen. Darüber hinaus ist der Arbeitsplatz nicht barrierefrei.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden bei Vorliegen aller laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenver- hältnis bzw. mit dem Ziel der Verbeamtung eingestellt.
  • Sie profitieren von einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder alternativ nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis erfolgt, sofern eine Verbeamtung nicht möglich oder nicht gewünscht ist.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 7 bis A 8 BBesG bewertet. Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt des mittleren technischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren hauptberuflichen Erfahrungszeiten.
  • Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis kann eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 8 TVöD erfolgen, unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst des Bundes, mit einer abgeschlossenen, staatlich anerkannten Berufsausbildung zur Beton- und Stahlbetonbauerin bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschreibung vergleichbaren Fachrichtung ODER
  • Sie verfügen über eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zur Beton- und Stahlbetonbau- erin bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschrei- bung vergleichbaren Fachrichtung sowie zum Zeitpunkt der Verbeamtung über eine ent- sprechende hauptberufliche Tätigkeit von mindestens anderthalb Jahren nach Abschluss der Ausbildung (nachgewiesen durch entsprechende Unterlagen, z.B. Arbeitsvertrag, Zeugnis, etc.).
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Fertigung von komplexen Körpern unterschiedlicher Art aus Stahlbeton, insbesondere nachgewiesen durch entsprechende berufliche Tätigkeiten.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Erwünscht:


  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Wartung, Instandsetzung und Bedienung von elektrischen und/oder hydraulischen Versuchseinrichtungen, nachgewiesen durch entsprechende berufliche Tätigkeiten.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der laborpraktischen Arbeit, nachgewiesen durch entsprechende berufliche Tätigkeiten.
  • Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie besitzen gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

BEMERKUNGEN

  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplanes und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Grundsätzlich erfolgt eine Verbeamtung nur bei Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft bzw. der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union und sofern das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet wurde; andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

BEWERBUNG & KONTAKT

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer BIW-0124 bis spätestens zum 24.07.2024 an:


apply.job.21720470@hokifyjob.comapply.job.21720470@hokifyjob.com


Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.


ANSPRECHSTELLE FÜR FACHLICHE FRAGEN

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nguyen apply.job.21720470@hokifyjob.comapply.job.21720470@hokifyjob.com


ANSPRECHSTELLE IN DER PERSONALABTEILUNG

Herr Schmidt, 040/6541-3774 Herr Anders, 040/6541-3621


HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ:

Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite [www.hsu-hh.de](http://www.hsu-hh.de/) unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21720470

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

BaumonteurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone