Kontakt- und Informationsstellenkoordinator:in (m/w/d)

Landratsamt Lörrach

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.


Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?


KOORDINATOR:IN (M/W/D)
KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE FÜR SELBSTHILFEGRUPPEN
BEFRISTET BIS 31.12.2025 | VOLLZEIT | EG S 17 TVÖD-SUE

WARUM WIR?

  • Ein abwechslungsreicher und erfüllender Job im Gesundheitsamt zum 15.09.2024
  • Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Fachbereich
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
  • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad oder einen Zuschuss zum Jobticket

WAS IST ZU TUN?

Das Aufgabengebiet umfasst die Koordination der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Landkreis mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:


  • Beratung zum Thema Selbsthilfe für Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte und Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Selbsthilfegruppen oder der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
  • Konzeptionelle Entwicklung, Koordination, Durchführung und Evaluation von Projekten sowie Kooperations- und Koordinierungsprozessen im Bereich Prävention und Selbsthilfe einschließlich der Budgetplanung und Beantragung von Projektmitteln
  • Interessensvertretung für die Belange der Selbsthilfe in Gremien und
  • Vertretung der Interessen der Selbsthilfe in der Öffentlichkeit (Messeauftritte, Interviews, Social Media, Newsletter, Homepage)
  • Netzwerkarbeit mit Akteuren im Gesundheitsbereich
  • Durchführung von Fachveranstaltungen und Weiterbildungen
  • Interne und externe Qualitätssicherung der Selbsthilfearbeit
  • Mitwirkung im Team zur Förderung des Bürgerengagements im Landkreis

WAS BRAUCHT‘S DAFÜR?

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitspädagogik, Gesundheitsförderung und Prävention, Diplom-Sozialpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine hohe Beratungskompetenz
  • Sie haben Freude an Kommunikation und Moderation
  • Gute IT- und Social-Media Kenntnisse

IHR WEG ZU UNS

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere[AT]loerrach-landkreis.de


Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Ute Berens, Telefon: 07621 410-2131, E-Mail: ute.berens[AT]loerrach-landkreis.de

Frau Franziska Morgalla, Telefon: 07621 410 2142, E-Mail: franziska.morgalla[AT]loerrach-landkreis.de


Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin[AT]loerrach-landkreis.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21719345

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone