Professor:in (W2): Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik und elektrischer Antriebssysteme

Hochschule Esslingen

Kanalstraße, 73728 Esslingen am Neckar
Jetzt bewerben

Über den Job:

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik

und elektrischer Antriebssysteme", WT-P-2402


Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen

Tradition. Wir legen Wert auf ein hohes Niveau in Lehre und Forschung und

intensive internationale Kontakte. Wir sind stolz, dass der Erfolg unserer

Bemühungen sich stets in vorderen Plätzen bei Rankings widerspiegelt. Wir sind

als familiengerechte Hochschule zertifiziert.


Wir suchen für die Fakultät Wirtschaft und Technik zum nächstmöglichen

Zeitpunkt für den Campus Göppingen einen Professor:in (W2) für das Lehrgebiet

"Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik und elektrischer Antriebssysteme"


Im Rahmen der Professur sollen die Grundlagen der Elektrotechnik und

Elektronik sowie die Entwicklung elektrischer Antriebssysteme in Lehre und

Forschung vertreten und vorangebracht werden. Dafür sind fundierte Kenntnisse

in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme erforderlich. Wünschenswert

sind darüber hinaus berufliche Erfahrungen in den Lehr- und

Forschungsschwerpunkten der Fakultät sowie insbesondere im Bereich der

elektrischen Antriebssysteme.

Die Übernahme der Laborleitung des Labors Mechatronik sowie die Mitarbeit bei

der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fakultät und in der akademischen

Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.


Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind neben

einem abgeschlossenen Hochschulstudium, pädagogischer Eignung und der

Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch eine Promotion

nachgewiesen) in § 47 Landeshochschulgesetz geregelt. Nähere Informationen dazu

finden Sie unter

https://www.hs-esslingen.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/.

Der Vorlesungsbetrieb der Hochschule findet in Göppingen und Esslingen statt.

Bewerberinnen und Bewerber müssen bereit sein, Grundlagenvorlesungen und

Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten zu übernehmen und sollten in der

Lage sein, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache

durchzuführen.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber

bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Esslingen strebt eine Erhöhung des

Anteils von Frauen beim Lehr- und Forschungspersonals an und fordert

qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Gerne können

sich interessierte Bewerberinnen bei Fragen vorab auch an die

Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Uta apply.job.21698755@hokifyjob.com


Die Bewerbungsfrist endet zum 31.07.2024. Ihre Bewerbung können Sie mit der

KennzifferWT-P-2402 über unser Online-Bewerbungsportal unter

https://www.hs-esslingen.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote/ einreichen.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:Prof. Dr. Udo Lang,

apply.job.21698755@hokifyjob.com


Die Hochschule Esslingen ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Deutschland und

unterstützt im Rahmen der familiengerechten Hochschule® ihre Beschäftigten mit

zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder

dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden

außerdem verschiedene Maßnahmen angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie

unter:http://www.hs-esslingen.de/de/

Die Information zu Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:

https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/


Kontaktdaten


Personalmanagement

Melissa Karagöz

Kanalstraße 33

73728 Esslingen

T: 0711/397-3661

apply.job.21698755@hokifyjob.com


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21698755

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

ElektroinstallateurIn, ElektrotechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone