Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat I.1, Personal, Haushalt, Organisation, IT (Kennziffer 05/24)

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Schloßplatz, 01067 Dresden
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Landesamt für Denkmalpflege (LfD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Referat I.1, Personal, Haushalt, Organisation, IT befristet für zwei Jahre zu besetzen.


Das LfD ist als Fachbehörde in allen Angelegenheiten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege tätig. Ihm obliegen u. a. die Erfassung und Inventarisation der Kulturdenkmale sowie die Führung und Pflege der Denkmalliste. Ferner berät das LfD die Denkmaleigentümer bei anstehenden Maßnahmen, vermittelt die Werte des Denkmals und unterstützt bei der Wahrnehmung der Verantwortung für die Erhaltung des baukulturellen Erbes.


Das Verwaltungsreferat des LfD unterstützt die Aufgaben der Fachabteilungen durch die Wahrnehmung der vielseitigen Querschnittsaufgaben in den Bereichen Personal, Fortbildung, Haushalt, Organisation, innerer Dienst und IT.


Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:


 Unterstützung bei der digitalen Transformation


 Fortführung der Geschäftsprozessanalyse (Identifikation, Analyse und Dokumentation/Modellierung der Verwaltungsverfahren)


 konzeptionelle Weiterentwicklung der (behördlichen) IT-Strategie (u. a. Durchführung von amtsinternen Anforderungsaufnahmen und –analysen)


 Initiierung von weiteren Projekten zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben


 Koordination und Unterstützung der beteiligten Fachabteilungen


Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind (bitte Nachweise beifügen):


 abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. vergleichbarer Fachhochschulabschluss) in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Digitale Verwaltung, Verwaltungs-informatik oder einen vergleichbaren Abschluss


Von Vorteil sind:


 Verwaltungserfahrung


 Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement sowie Erfahrungen bei der Modellierung auf der Prozessplattform mit der PICTURE-Methode


Wir erwarten von Ihnen:


 Interesse an der Einführung neuer Verfahren und Techniken zur Unterstützung und Optimierung der Arbeitsabläufe einer Denkmalfachbehörde


 ausgeprägte Teamfähigkeit


 sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise


Wir bieten Ihnen:


 ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team,


 bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten,


 flexibel gestaltbare und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,


 ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,


 Jobticket mit Ermäßigung in verschiedenen Verkehrsverbünden im Freistaat Sachsen und der Deutschen Bahn AG,


 die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.


Nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).


Die Befristung erfolgt auf der Grundlage von § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Daher können bei der Stellenbesetzung nur Bewerber (m/w/d) berücksichtigt werden, die bisher weder in einem befristeten noch in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen eine entsprechende Erklärung bei. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Freistaat Sachsen sind hiervon ausgenommen.


Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.


Hinweis zum Datenschutz:


Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.


Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der


Kennziffer 05/24


bis 17. Juli 2024


an das


LANDESAMT FÜR DENKMALPFLEGE SACHSEN

Referat I.1


Schlossplatz 1


01067 Dresden


oder per E-Mail an


apply.job.21697700@hokifyjob.com


Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Wendler, Telefon 0351/48430-435, gern zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21697700

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone