Beamter (w/m/d) der 3. QE bzw. Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Hochwasserrisikomanagement

Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof

Bürgermeister-Ulrich-Straße, 86179 Augsburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.


Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung 6 „Wasserbau, Hochwasserschutz, Gewässerschutz“ im Referat69 „Hochwasserrisikomanagement“ baldmöglichst folgende Stelle unbefristet zu besetzen:


Beamtin / Beamter (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene bzw.


Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)


für den Bereich Hochwasserrisikomanagement, Ermittlung und Sicherung von Überschwemmungsgebieten


Das Referat 69 ist federführend für die Erarbeitung von Vorgaben, die Koordinierung der Arbeitsschritte und die Erstellung der erforderlichen Dokumente zur Umsetzung des Hochwasser- und Starkregenrisikomanagements in Bayern zuständig. Hierbei bilden die Ermittlung, Darstellung und Kommunikation von Wassergefahren die zentralen Bausteine. Weiterhin sind wir fachlicher Ansprechpartner, erarbeiten Grundlagen zu den genannten Themen und beraten die Öffentlichkeit sowie Kommunen und andere Fachbehörden hierzu.


Ihre Aufgaben


·         Sie wirken bei der Umsetzung des Hochwasser- und Starkregenrisikomanagements in Bayern mit, insb. bei der Erstellung und Fortschreibung von Hochwasserrisikomanagement-Plänen


·         Sie beraten, bearbeiten und beantworten Anfragen bzw. Fragestellungen zur Ermittlung und rechtlichen Sicherung von Überschwemmungsgebieten.


·         Sie wirken bei der Erstellung und Pflege von Unterlagen und Werkzeugen zur Ermittlung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten mit, z.B. der Handreichung „Ermittlung & Festsetzung von Überschwemmungsgebieten“


·         Sie wirken bei der Überarbeitung des Handbuchs technische Gewässeraufsicht im Themenbereich Überschwemmungsgebiete mit


Unsere Anforderungen an Sie


·         abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. FH. / Bachelor) der Fachrichtung Geographie, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation, welche der Befähigung der 3. Qualifikationsebene entspricht


·         wünschenswert wäre ein Vorbereitungsdienst (3. QE) im fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Wasserwirtschaft


·         mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Wasserwirtschaft von Vorteil


·         Erfahrungen aus den Tätigkeiten an einem Wasserwirtschaftsamt, einer Bezirksregierung oder einer der fachkundlichen Stellen Wasserwirtschaft an den Kreisverwaltungsbehörden sind von Vorteil


·         Kenntnisse im Bereich der Ermittlung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten sowie Erfah- rungen bei der Beurteilung von Vorhaben in Überschwemmungsgebieten


·         Kenntnisse und Erfahrungen im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement


·         gute Kenntnisse im Wasserrecht wünschenswert


·         Kenntnisse im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (GIS) und in der Datenauswertung


·         sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS)


·         sichere Deutschkenntnisse (mind. GER Niveaustufe C1) sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift


·         gute Englischkenntnisse sind von Vorteil


·         hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Engagement sowie Kooperationsfreudigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit


·         Freude am Umgang mit Kollegen aus anderen Fachbereichen und Behörden


·         ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein


Wir bieten


·         für Beamte eine Übernahme bis BesGr. A 12


·         Bezahlung bis Entgeltgruppe11[TV-L](https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html), sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen


·         Jahressonderzahlung


·         einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima


·         gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)


·         Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist


·         gute Fortbildungsmöglichkeiten


·         nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen


·         Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin


·         vergünstigtes DB-Job-Ticket


·         kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude


·         Kantine


Kontakt


Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Simon, Tel. 0821 9071-5409gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Ziegler, Tel. 0821 9071-5224.


Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe


der Kennziffer A/69/9


bis spätestens10.07.2024(Eingangsdatum)


an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z3 „Personal“, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an apply.job.21697342@hokifyjob.com Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.


E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.


Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.


Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


[https://www.lfu.bayern.de](https://www.lfu.bayern.de/wir/index.htm)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21697342

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

BiotechnologIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone