Sachbearbeiter*in Gebäudeservice

GMW Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

STADT WUPPERTAL

STADT DER WELTBERÜHMTEN SCHWEBEBAHN KULTUR- UND WIRTSCHAFTSZENTRUM DES BERGISCHEN LANDES UNIVERSITÄTSSTADT

SACHBEARBEITER*IN GEBÄUDESERVICE

Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist


41/39 Std./Woche, Vollzeit, unbefristet


A 9/ EG 9a


möglich


24.06.2024 - 22.07.2024


Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.


Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.


Die Abteilung Gebäudeservice bietet seinen Nutzer*innen mit den Teams Reinigung, Haus- und Pförtnerdienste und dem Betriebspersonal an Schulen die gesamte Bandbreite der infrastrukturellen Leistungen des Gebäudemanagements in Form von Reinigungsarbeiten, Schädlingsbekämpfungen sowie Hausmeisterleistungen an.


Als „Sachbearbeiter*in Gebäudeservice“ sind Sie teamübergreifend für die Planung, Beschaffung und wiederkehrenden Prüfungen von Geräten und Maschinen sowie der Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung im Zusammenhang mit der Umsetzung der Betreiberverantwortung und der Einhaltung des Arbeitsschutzes für überwiegend alle dezentralen Arbeitsplätze des Gebäudeservices verantwortlich.


IHR PROFIL

Wen suchen wir?


  • die Befähigung für Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
  • ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
  • eine für diese Tätigkeit geeignete, erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekauffrau/ -kaufmann) mit der Verpflichtung zur Teilnahme an einem Basislehrgang
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Gefahrstoffverordnung, Unfallverhütungsvorschriften und Vertragsrecht
  • ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Interesse an Kontroll- und Dokumentationstätigkeiten sowie analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • sichere Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Initiative und Selbständigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Zielorientierung
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft für Dienstfahrten im Wuppertaler Stadtgebiet

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:


  • Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und/ oder Betreiberverantwortung

TÄTIGKEITSPROFIL

Welche Kernaufgaben erwarten Sie?


  • Betreuung von Fahrzeugen, Großgeräten, Werkzeugen und Maschinen (z. B. Beschaffung, Einkauf, Wartung, wiederkehrende Prüfungen von Geräten und Maschinen organisieren)
  • Aufgaben im Rahmen der Arbeitssicherheit (z. B. die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen an dezentralen Arbeitsplätzen inkl. Auswertung und Einleitung von erforderlichen Maßnahmen, Durchführung von Unterweisungen)
  • Aufgaben im Rahmen der Betreiberverantwortung (z. B. terminliche Überwachung von Kontrollen zur Umsetzung der Betreiberverantwortung)

WAS BIETEN WIR IHNEN?

  • Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
  • Gleitzeit und eine unbefristete Beschäftigung
  • Individuelle Fortbildungen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. bei Vorliegen der beamten-rechtlichen Laufbahnvoraussetzung in die Besoldungsgruppe A 9 Landesbesoldungsgesetz.


Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.


Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.


HERR FRANK HEINECKE
ABTEILUNGSLEITER GEBÄUDESERVICE

E-Mail


Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation


Kontakt

+49 202 563 6555


Ort

frank.heinecke[AT]gmw.wuppertal.de


HERR KEVIN KIESELBACH
PERSONALREFERENT

E-Mail


Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren


Kontakt

+49 202 563 6442


kevin.kieselbach[AT]wuppertalent.de


AUCH NOCH INTERESSANT

Anreise/

Parken Vielfalt und

Inklusion Gesundheitsförderung Beruf und Familie/Pflege Frauenförderung


Standort: Distelbeck 55, 42119 Wuppertal

Anreise mit dem ÖPNV: Fußläufig ist der Standort vom Wuppertaler Hauptbahnhof nur wenige Minuten entfernt.


Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.


Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.


Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.


Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21697249

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn
Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone