Manager/in Flächenverwaltung (m/w/d)

Heinz Sielmann Stiftung

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Seit 30 Jahren betreibt die Heinz Sielmann Stiftung aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.


Die Heinz Sielmann Stiftung betreut deutschlandweit zahlreiche Flächen von hohem naturschutzfachlichem Wert, darunter Flächen des Nationalen Naturerbes. Die Heinz Sielmann Stiftung verantwortet zahlreiche anspruchsvolle Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt in ganz Deutschland.


Wir suchen für den Geschäftsbereich Biodiversität zum nächstmöglichen Zeitpunkt in


Teilzeit (20h/Woche) eine/n engagierte/n


Manager/in Flächenverwaltung (m/w/d)


Die Stelle ist unbefristet.


Aufgabenschwerpunkte:


  • Pflege der Flächen-Datenbank (Software LieMaS: Flurstücksdaten, naturschutzfachliche Daten sowie Geografische Informationssysteme)

  • deutschlandweite Liegenschaftsverwaltung und Außenkontrolle für Flächen und Gebäude der Stiftung

  • Erstellung und Überwachung der liegenschaftsbezogenen Verträge

  • Kommunikation mit den zuständigen Amtsgerichten und Grundbuchämtern

  • Vertretung der Stiftung bei Terminen vor Ort mit Nachbarn und Pächtern

  • Verwaltung des digitalen Kartenmaterials und Erstellung von neuen Themen-Karten für Planung und Projektarbeit

  • Begleitung von Kompensationsmaßnahmen und Flurbereinigungsverfahren

  • Management von Kleinprojekten und Maßnahmen zur Flächenaufwertung

  • Erfüllung interner und externer Berichtspflichten und Bearbeitung der Anfragen von z.B. Landesumweltämtern, Bundesamt für Naturschutz, Naturschutzbehörden, Berufsgenossenschaft, Tierseuchenkasse

Ihr Profil:


  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, des Naturschutzes, der Ökologie oder vergleichbarer Studiengänge oder Ausbildung im Bereich von Natur- und Landschaftspflege

  • Gute Fähigkeit zur Orientierung auf Karten und im Gelände

  • Gute Kenntnisse und Erfahrung mit GIS (ArcGis, QGis)

  • Interesse und Verständnis für sowie möglichst auch Erfahrung in naturschutzfachlicher Arbeit

  • Freude am selbstständigen Arbeiten

  • Erfahrungen mit LieMaS sind von Vorteil

  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Innovationsfreude

  • PKW-Führerschein sowie die Bereitschaft, die verschiedenen Standorte und Flächen zu bereisen

Wir bieten:


  • Eine faire Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen sowie flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

  • Freiwillige soziale Leistungen, wie z.B. Jobfahrrad, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, etc.

  • Ein breites und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet

  • Die Mitarbeit in einer großen, sehr vielseitig und solide aufgestellten, bundesweit tätigen Naturschutzstiftung

Der Dienstort ist 14641 Wustermark (OT Elstal).


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Aussagen zur Gehaltsvorstellung und zeitlichen Verfügbarkeit richten Sie bitte bis zum 16. Juli 2024 ausschließlich per E-Mail (nur eine pdf-Datei als Anlage, max. 10 MB) mit Betreff „Flächenmanagement Biodiversität“ an apply.job.21695388@hokifyjob.com


Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Heiko Schumacher, Leiter des Geschäftsbereichs Biodiversität, unter der Tel. Nr. 0151/17156602 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auf www.sielmann-stiftung.de.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21695388

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

ArchitektIn
Architektur & Bauingenieurswesen

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone