Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen Sie!


Das Team der FamilienCampus Lausitz gGmbH sucht Sie als Verstärkung!


Sie haben Interesse, Kinder und Jugendliche, welche eine seelische Beeinträchtigung haben, im Schulalltag, ggf. auch bei außerunterrichtlichen Tätigkeiten zu unterstützen? Sie arbeiten gern eigenverantwortlich an einem tollen Standort mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten? Als FamilienCampus Lausitz bieten wir Ihnen genau das und die Mitarbeit an gesellschaftlich wichtigen und sinnstiftenden Aufgaben wie der Kinder- und Jugendhilfe und dem Betrieb von Bildungseinrichtungen.


Die aktuellen Hauptgeschäftsfelder sind die Kinder- und Jugendhilfe „FamilienRing“ mit ihren Angeboten Jugendhilfeeinrichtung „ProKids“, „CampusKita“ und „PferdeGut“ sowie das Veranstaltungs- und Facilitymanagement, die LernBar, der Kletterpark und das Internat SchlafSchön mit zusätzlichem Bettenhaus.


Wir suchen ab 01.09.2024


Einzelfallhilfe/Schulbegleitung (w/m/d) für 30 Stunden/Woche.


Mit viel Herz und hoher Fachlichkeit betreuen und begleiten Sie die Kinder und Jugendlichen intensiv in der Schule, umfassend von unterrichtsbezogenen sowie ggf. außerunterrichtlichen Tätigkeiten. Dabei geht es um den Auftrag der Unterstützung und Orientierung der Schulteilnahme – Integration sowie der Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe.


Ihr zukünftiges abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Bereiche und Tätigkeiten:


 Hilfe bei der Umsetzung von Übungssequenzen


 Verdeutlichung der Arbeitsanweisungen des Lehrers


 Hilfestellung im Unterricht durch spezielle Methoden wie Handführung, Verdeutlichung über mehrere Sinneskanäle


 Lernangebote je nach Verfassung reduzieren oder erweitern


 Organisation von speziellen Medien und Hilfestellungen beim Umgang mit denselben


 Ordnungsprinzipien aufbauen und einüben, Schaffung von Auszeiten im Schulalltag


 Orientierung in der Schule und Integration in der Klasse


 regelmäßige Absprachen mit den Lehrern und Eltern


 Entwicklungsberichte entsprechend der vorgegebenen Ziele im Hilfeplan schreiben


Was bringen Sie mit?


 Abschluss als Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin oder gleichwertiger Abschluss


 idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich der Einzelfallhilfe/Schulbegleitung


 strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise


 Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein


 Freude und Klarheit in der Arbeit mit den Ihn anvertrauten Kindern und Jugendlichen


 ein hohes Vermögen an Selbstreflexion und Eigenverantwortung


 Hohe Sozialkompetenz


 Fort- und Weiterbildungsbereitschaft


 Pkw-Führerschein


Wir bieten Ihnen:


 attraktive, hausinterne Eingruppierung mit Orientierung an TVöD


 ein tolles Team, das Sie einarbeitet, wertschätzt und mit Ihnen zusammenarbeiten möchte


 Führungskräfte, die sich Zeit für Sie nehmen


 umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten


 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heilig Abend und Silvester


 Möglichkeit in der unternehmenseignen „LernBar“ Mittag zu essen


 kostenfreie Mitarbeitenden-Parkplätze


 einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit Blick ins Grüne


 wachsende digitale Arbeitsmöglichkeiten


Ihre Bewerbung:


Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:


 Lebenslauf


 geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate,


Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)


Ein erweitertes Führungszeugnis ist bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse im Original bzw. als


beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen.


Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und


werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur


Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der


entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.


Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 07.07.2023 per EMail


mit Deine Anlagen im csv.- oder pdf.-Format direkt an


apply.job.21695002@hokifyjob.com senden.


Für Fragen erreichen Sie die Teamleitung der Ambulanten Angebote, Susann Heink, telefonisch unter


03574 8861 13 oder per E-Mail unter apply.job.21695002@hokifyjob.com


Die FamilienCampus Lausitz gGmbH mit Sitz im Schipkauer Ortsteil Klettwitz im Süden Brandenburgs


ist 100%ige Tochter des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und agiert unter der Marke


FamilienCampus LAUSITZ.


Wir wollen die Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv verwirklichen und künftige


Benachteiligungen verhindern sowie die Familienfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Familie,


Pflege und Berufstätigkeit für Frauen und Männer weiter ausbauen. Wir unterstützen diese Ziele,


indem u.a. flexible Arbeitszeiten gelebt und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen


Möglichkeiten realisiert werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21695002

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone