Referentin / Referent (w/m/d) für den Fachbereich Betriebswirtschaft / Marketing

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW

Traubenplatz, 74189 Weinsberg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Az.: 12 - 0305.3 (0817/LVWO/5114)                                                 Stuttgart, 24.06.2024


S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g


Bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg ist in der Abteilung Bildung, im Referat Betriebswirtschaft die Stelle


einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)

für den Fachbereich Betriebswirtschaft / Marketing


unbefristet zu besetzen.


Ihre Aufgaben umfassen insbesondere


·       Bearbeiten von betriebs- und arbeitswirtschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen Weinbau, Oenologie, Obstbau, sowie Frucht- und Brennereitechnologie


·       Marketing und Kommunikation für die LVWO Weinsberg


·       Fachschulunterricht bei den Fortbildungen insbesondere zum Staatlich geprüften Techniker für Weinbau & Oenologie, Staatlich geprüften Wirtschafter für Weinbau & Oenologie bzw. Obstbau und Obstveredlung, sowie zur Fachkraft für Brennereiwesen


·       Lehrtätigkeit im Rahmen des B.Sc. -Studiengangs Wein–Technologie–Management


·       Betreuung von Fach-, Bachelor- bzw. Master-Arbeiten


·       Begleitung bei Studienfahrten


·       Durchführung von Fachpraktika


·       Weiterentwicklung der Digitalisierung im Fachbereich


·       Mitarbeit bei der fachbezogenen Erwachsenenbildung


·       Mitwirkung an Expertisen für Stellungnahmen an die übergeordnete Dienstbehörde


·       Planung und Durchführung von fachbezogenen Fortbildungsveranstaltungen, Vermittlung der erzielten Ergebnisse in Form von Versuchsbegehungen, Vorträgen, Veröffentlichungen etc.


·       Mitglied in nationalen und internationalen Gremien


·       Mitwirkung in Fachgremien im Bereich Weinbau auf Landes- und Bundesebene


·       Unterstützung und Mitwirkung bei Querschnitts- und weiteren Aufgaben im Referat


·       Prüfungstätigkeit bei Berufsabschluss- und Meisterprüfungen


·       Anpassungen der Aufgabenschwerpunkte bleiben vorbehalten.


Ihr Profil:


·       Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium oder einen gleichwertigen und konsekutiven Masterabschluss (akkreditiert) im Bereich Weinbau, Gartenbau, Agrarwissenschaften oder in einem inhaltlich vergleichbaren Studiengang, der für die o.g. Aufgaben und den höheren Dienst des Landes Baden-Württemberg qualifiziert


·       Sie haben idealerweise die Laufbahnausbildung für den höheren landwirtschaftlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen


·       Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Marketing


·       Sie haben umfangreiche pädagogische Kenntnisse und besitzen eine hohe Motivation bei der Vermittlung von Theorie und Praxis im Rahmen der Lehrtätigkeit


·       Sie verfügen über strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative Entscheidungsfähigkeit, Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten


·       Sie arbeiten selbständig und verantwortungsvoll


·       Sie sind überdurchschnittlich engagiert, teamfähig und flexibel


·       Sie bringen Medienerfahrung sowie eine hohe Belastbarkeit mit


·       Sie arbeiten selbständig und verantwortungsvoll.


Wir bieten Ihnen:


·       eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit


·       gleitende Arbeitszeit


·       Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, Job Bike BW)


Verpflegungsmöglichkeiten in der Betriebskantine


Wir freuen uns auf Sie!


Es steht eine Stelle bis Besoldungsgruppe A 14 zur Verfügung. Die Besetzung der Stelle kommt sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigtenverhältnis in Betracht. Im Falle der Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses richtet sich dieses nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt entsprechend den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13.


Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internet-seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab).


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 5114 über unser Online-Bewerbungsverfahren unter:


[https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html](https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html)


Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Bildung der LVWO, Herr Dr. Schmidt (Tel.: 07134/504-130; E-Mail: apply.job.21694360@hokifyjob.comapply.job.21694360@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.


Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter [www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren](http://www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren) entnehmen.


gez.


Rüdiger Wegner


Leiter des Personalreferats

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21694360

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone