Sozialpädagog*in in der Eingliederungshilfe

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Viktoriastraße, 25524 Itzehoe
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als


Sozialpädagog*in in der Eingliederungshilfe


(EG S 12 TVöD-SuE)


zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern auch eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt ist.


Wir über uns:


Die Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ umfasst neben der Eingliederungshilfe gemäß

§ 35a SGB VIII die Sachgebiete Kinderschutzteam, Pflegekinderwesen, Adoptionsvermittlung, Jugendhilfe im Strafverfahren und Erziehungsbeistandschaft.


In der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII geht es im Kern darum, für Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit (drohenden) seelischen Behinderungen Teilhabeeinschränkungen zu beseitigen oder zu mildern und ihnen so die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.


In dem vierköpfigen Team des Sachgebiets wird Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima und ein unterstützendes Miteinander gelegt. Die Arbeit ist durch immer wieder neue Fallkonstellationen und durch Tätigkeiten im Innen- und Außendienst interessant und abwechslungsreich.


Deine Aufgaben:


·         Ermittlung von Teilhabeeinschränkungen sowie Erhebung von Bedarfen


·         Gewährung von stationären und teilstationären Hilfen gemäß § 35a SGB VIII sowie Fallsteuerung (beispielsweise Installation von Hilfen, Fachteamkonferenzen sowie Controlling der Maßnahmen)


·         Beratung von Sorgeberechtigten und jungen Volljährigen sowie Koordination der Fälle


·         Erarbeitung und Überprüfung von Hilfeplänen


·         administrative Aufgaben, wie beispielsweise Aktenführung, Eingaben in KDO sowie das Verschriftlichen von Hilfeplänen


Dein Profil:


Voraussetzung für die Stelle ist


·         ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs


·         vertiefte Kenntnisse in kindlicher Entwicklung


·         Grundkenntnisse in Störungsbildern und Behinderungen


·         Kenntnisse im Verwaltungshandeln


Für die Bewerbung von Vorteil sind


·         Berufserfahrungen im o. g. Aufgabengebiet sowie Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX


·         ein souveränes Auftreten sowie eine flexible Arbeitsweise und Empathie


·         Kompetenz zur Selbstreflexion sowie Entscheidungsvermögen


·         Teamgeist und Konfliktkompetenz


·         Kompetenz, fachlich geeignete Ressourcen auszuwählen und nutzbar zu machen


Unser Angebot:


·         gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


·         30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. bis zu 2 Regenerationstage


·         bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von bis zu 180 Euro


·         eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)


·         betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)


·         Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)


Deine Bewerbung:


Deine Bewerbung mit folgenden Dokumenten:


·         Anschreiben


·         Lebenslauf


·         Nachweise der geforderten Qualifikation


·         Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen


·         aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen


·         für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)


richtest du bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 14.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 1313 an:


Kreis Steinburg


Der Landrat


Personalamt


Viktoriastr. 16‒18


25524 Itzehoe


apply.job.21691453@hokifyjob.comapply.job.21691453@hokifyjob.com


Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 32. Kalenderwoche statt.


Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Kontakt bei fachlichen Fragen


Amt für Jugend, Familie und Sport


Abteilungsleiterin


Anke Marzoch


Tel.: 04821 69 290, E-Mail: apply.job.21691453@hokifyjob.comapply.job.21691453@hokifyjob.com


Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren


Personalamt


Jessica Rauschmann


Tel.: 04821 69 779, E-Mail: apply.job.21691453@hokifyjob.comapply.job.21691453@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21691453

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone