Stellv. Sachgebietsleitung / Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzen und Haushalt

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Marienplatz, 88212 Ravensburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.


Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.


Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2023/2024 studieren 3.500 Studierende an der DHBW Ravensburg.


Es ist folgende Stelle zu besetzen:


Stellv. Sachgebietsleitung / Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzen und Haushalt


Stellenbeginn:


zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Arbeitsort:


Ravensburg oder Friedrichshafen


Stellenumfang:


Voll- oder Teilzeit (39,5 Stunden pro Woche bei 100%)


Dauer:


unbefristet


Vergütung:


Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TV-L möglich


Verfahrensnummer:


RV-14-2024

Ihre Aufgaben:


Als stellvertretende Sachgebietsleitung der Abteilung Finanzen und Haushalt mit sieben Mitarbeitenden haben Sie eine zentrale und verantwortungsvolle Funktion inne.


Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


  • Fachliche Leitung des Buchhaltungsteams sowie zentrale Ansprechperson für das Finanzbuchhaltungsverfahren
  • Administrative Abwicklung der Zuweisungen, Zuwendungen, Zuschüsse und Drittmittel der Studienakademie
  • Erstellen von Reportings für Aufsichtsbehörden, Mittelgeber und Budgetverantwortliche
  • Mitverantwortung für Haushaltsführung, Mittelbewirtschaftung und Haushaltsüberwachung
  • Mitwirkung bei der Finanzplanung, Haushaltsaufstellung und Rechnungslegung der Studienakademie
  • Durchführung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Ihr Profil:


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Public Management oder Public Financial Management
  • Erfahrung im öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen und in der kaufmännischen Buchführung
  • Grundkenntnisse im Zuwendungs- und Steuerrecht
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Proaktive, selbstständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise
  • Teamfähig, kommunikationsstark sowie service- und nutzerorientiert

Unser Angebot:


Neben einem vielseitigen Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit eigene Ideen und Konzepte umzusetzen, bieten wir u. a. folgende attraktiven Rahmenbedingungen:


  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. Zusatzrente (VBL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendungen, Job-Rad etc.
  • Überdurchschnittlich hohe Arbeitszeitflexibilität durch Rahmenarbeitszeiten von 6 – 21 Uhr und der Möglichkeit der mobilen Arbeit für derzeit bis zu 40% der individuellen Wochenarbeitszeit
  • Moderne und mobile Arbeitsplatzausstattung
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit betrieblichen Gesundheitsangeboten
  • Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
  • Vielseitige und großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Job Ticket BW
  • Vergünstigtes Essen in der Mensa

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TV-L möglich.


Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.


Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Arbeitsplatz an den Campus Friedrichshafen zu verlagern.


Es ist geplant, die Vorstellungsgespräche in der KW 29 durchzuführen.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.07.2024!


Sie haben Fragen?

Ansprechperson (fachlich):

Name: Martina Knitz

E-Mail: apply.job.21684046@hokifyjob.com


Telefon: 0751/18999-2179


Ansprechperson (Personal):

Name: Alexandra Schumm

E-Mail: apply.job.21684046@hokifyjob.com


Telefon: 0751/18999-2798


Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.


Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.


Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:


[https://www.dhbw.de/datenschutz](https://www.dhbw.de/datenschutz)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21684046

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Erhalte neue BetriebswirtIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone