Mitarbeiter*in im Erasmus+ Programm Ausschreibungs-ID: UV-0076-dezVI-ma-2024

Philipps-Universität Marburg

Biegenstraße, 35037 Marburg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.


In der Universitätsverwaltung, Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice, Referat für Internationale Mobilität, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als


Mitarbeiter*in im Erasmus+ Programm


zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages des Landes Hessen.


Das Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice der Philipps-Universität Marburg vermittelt und unterstützt die Beziehungen der Universität auf internationaler Ebene. Für die Administration des Erasmus+ Programms im Bereich Betreuung der Erasmus+ Incomings (SM, ST) sowie Kooperationspflege suchen wir eine Person mit ausgeprägter kommunikativer Kompetenz und Serviceorientierung, die gerne verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team übernimmt.


Ihre Aufgaben:


  • Begleitung und Beratung von Erasmus+ Mobilitäten von Partnerhochschulen vor und während ihres Studien-, Lehr- oder Trainingsaufenthaltes an der Philipps-Universität Marburg
  • Administration der o. g. Mobilitätsverfahren mittels Softwarelösungen (Mobility Online) sowie Prüfung relevanter Dokumente, Ausstellen von Bescheiden etc., Finanzplanung und Anweisung der Förderraten sowie Budgetkontrolle
  • Unterstützung der institutionellen Gesamtorganisation des Erasmus+ Programms an der Philipps-Universität:
  • Pflege des Berichtswesens im Online Portal der EU Kommission (Beneficiary Module)
  • Unterstützung der Referatsleitung bei der Pflege von Erasmus+ Kooperationen (Kooperationsverträge, Bewilligungen), insbesondere hinsichtlich digitaler Administrationsprozesse
  • Kontakt zu den aufnehmenden Verwaltungsstellen und Fachbereichen der Philipps-Universität Marburg
  • Mitwirkung am Informations- und Veranstaltungsmanagement

Ihr Profil:


  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ausgeprägte Beratungs-, Vermittlungs- und Handlungskompetenz in der Durchführung des Erasmus+ Programms (Individualmobilitäten)
  • gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen sowie ausgeprägte Arbeitserfahrung im Bereich internationale Mobilität
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Mobility Online, Beneficiary Module sowie EWP Schnittstellen)
  • internationale und interkulturelle Kompetenz, nachgewiesen z. B. durch einen Auslandsaufenthalt (möglichst im Rahmen von Erasmus+)
  • Serviceorientierung und Teamfähigkeit sowie gute deutsche und englische kommunikative Fähigkeiten

Kontakt für weitere Informationen


Johannes Weinreich


+49 6421-28 26226


apply.job.21682200@hokifyjob.com


Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.


Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.07.2024 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21682200

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone