Referentin für Gleichstellung (m/w/d) - Mutterschutz- und Elternzeitvertretung

Land Sachsen-Anhalt FA Hochschule für angewandte Wissenschaften

Friedrichstraße, 38855 Wernigerode
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung


Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.000 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiter/innen – rund 60 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.


An der Hochschule Harz ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:


Referentin für Gleichstellung (m/w/d) -


Mutterschutz- und Elternzeitvertretung


(befristet bis zum 09.10.2024, Teilzeit mit 50 % der regulären wöchentlichen Arbeitszeit)

Kennzeichen: e/2024/57


Die Stelle ist für die Dauer der Inanspruchnahme von Mutterschutz durch die derzeitige Stelleninhaberin befristet. Eine Verlängerung für die Dauer der Elternzeit ist bis 14.08.2025 beabsichtigt.


Aufgaben:


  • Mitarbeit an der Entwicklung gleichstellungspolitischer Ziele, Strategien und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der zentralen und den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten sowie dem Prorektorat für Hochschulentwicklung und Gleichstellung,
  • Controlling und Berichterstattung über gleichstellungspolitische Ziele und Maßnahmen,
  • Sichtung gleichstellungspolitischer Best Practices; Bewertung und Erarbeitung von Konzepten zum Transfer in die Hochschule Harz,
  • Steuerung und Durchführung von Projekten und Zertifizierungsmaßnahmen, wie zum Beispiel aktuell des Zertifikats „Familienfreundliche Hochschule“,
  • Interne und externe Kommunikation der Gleichstellungsarbeit der Hochschule Harz über traditionelle und elektronische Kanäle.

Voraussetzung:


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Gleichstellungspolitik bzw. -recht, Organisation oder Projektmanagement,
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Gleichstellungsarbeit oder Erfahrungen aus Tätigkeiten in Hochschulen,
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen zur Gleichstellungspolitik,
  • Identifikation mit gleichstellungspolitischen Zielen,
  • Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements und -controllings,
  • Motivation und Kompetenz, Konfliktthemen zu vertreten und zu kommunizieren,
  • Ausgezeichnetes schriftliches Ausdrucksvermögen,
  • Sicherer Umgang mit allen einschlägigen IT-Anwendungen.

Wir bieten:


  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und ein modernes Arbeitsumfeld,
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home Office,
  • Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
  • Teilnahme am Hochschulgesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot,
  • Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen internen und externen Fortbildungen, sowie internationalen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • wie Sprachkurse, interkulturelle Trainings bis hin zu Auslandsaufenthalten,
  • Jahressonderzahlungen.

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen und Aufgabenübertragung bis EG 10 TV-L.


Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](https://www.kmk.org/zab).


Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber/innen.


Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter [www.hs-harz.de](https://www.hs-harz.de).


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser [Online-Bewerbungsportal](https://www.hs-harz.de/karriere/aktuelle-stellenausschreibungen) bis zum 16. Juli 2024.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung:

Frau Sarah Piper

Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Harz

Tel.: 03943/659-169

E-Mail: apply.job.21682037@hokifyjob.com


Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Bewerbungsverfahren und nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerber/innen. Spätestens 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen vernichtet.


www.hs-harz.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21682037

Zuletzt aktualisiert vor etwa 20 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone