Sozialpädagogische Fachkraft/Staatlich anerkannte:r Erzieher:in (w/m/d) Grundschule Walliser Straße

Senatorin für Kinder & Bildung

Walliser Straße, 28325 Bremen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (15,0 Std./Wo. gesamt) als


Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) / staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d) an der Grundschule Walliser Straße


  • Entgeltgruppe S 8a Tarifvertrag der Länder (TV-L S) -

unbefristet zu besetzen.


Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation der Bewerber:innen in Entgeltgruppe S 8a oder S 4 Tarifvertrag der Länder (TV-L S).


Ein späterer Einsatz an einer anderen Schule in der Stadtgemeinde Bremen kann nicht ausgeschlossen werden.


Arbeitsplatzbeschreibung:


Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) gestalten die erzieherisch-pädagogische Arbeit in Stammgruppen, Projekten, Freizeitaktivitäten und die unterrichtsergänzenden Angeboten und unterstützen die Schüler:innen in Lernsituationen. Gemeinsam mit Lehrkräften, Sonderpädagog:innen und Schulsozialarbeiter:innen arbeiten, konzeptionieren und handeln sie kooperativ in Klassen- und Jahrgangsteams im Dienste der inklusiven Beschulung.


Sie arbeiten in der an der Schule üblichen Organisationsform in der jeweils üblichen Lerngruppen- oder Klassenstärke. Ihr Arbeitsplatz ist die jeweilige Schule. Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) sind Mitglieder der Gesamtkonferenz.


Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) sind beauftragt mit:


  • Planung und Durchführung von Angeboten außerhalb des Unterrichts an Vor- und Nachmittagen

  • Einübung sozialer Verhaltensweisen

  • An Ganztagsschulen mit der Betreuung des Mittagessens und Gestaltung der Mittagspause

  • Impulsgebende Initiierung und Umsetzung von Spiel- und Bildungsprozessen

  • Erstellung, Planung und Durchführung unterrichtsergänzender Angebote

  • Gestaltung freier Spielphasen

  • Beteiligung an Vorbereitung und Durchführung von Lernsequenzen an anderen Lernorten

  • Erstellung von Materialien für Angebote

  • Unterstützung von Kindern in Lernzeiten und im eigenverantwortlichem Lernen

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Schulkonzeptes

Diese Angebote fördern den Auftrag der Integration und prägen das Schulklima.


Voraussetzungen:


  • Staatlich anerkannte Erzieher:in (w/m/d) bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation

oder


  • Mehrjährige, nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit mit Kindern oder Jugendlichen

  • Bereitschaft zu einer verpflichtenden berufsbegleitenden Qualifizierung

  • Wünschenswert: abgeschlossene Berufsausbildung in einem pädagogischen Ausbildungsberuf oder pädagogische Weiterbildungen

Erwartet werden:


  • Eine unterstützende und wertschätzende Haltung

  • Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern

  • Teilnahme an Elternabenden, Konferenzen, Ausflügen und Schulveranstaltungen

  • Hohe pädagogische Beziehungsqualität, Authentizität und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern

  • Teamfähigkeit und innovatives Denken, kreatives Handeln und Engagement

  • Bereitschaft zur Fortbildung

Haben Sie Interesse?


Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf und beruflicher Werdegang in tabellarischer Form, aktuelle dienstliche Beurteilung/aktuelles Zeugnis) – insbesondere Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen für die beschriebenen Voraussetzungen und Erwartungen sowie einer aussagekräftigen Darstellung über Ihre Vorstellungen zur Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben bis zum 16.07.2024 bei der


Senatorin für Kinder und Bildung


Frau Meyer (41-10)


Rembertiring 8-12, 28195 Bremen


E-Mail: apply.job.21681441@hokifyjob.com


Kennziffer: „Pädagogische Fachkraft/Erzieher:in an der Schule Walliser Straße“ (bitte unbedingt angeben).


Bewerbungshinweise:


Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation in Entgeltgruppe S4 oder S 8a Tarifvertrag der Länder (TV-L S). Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber nehmen an der Ferienregelung teil. Die den tariflichen Erholungsurlaub übersteigende Schulferienzeit wird verrechnet. (Zum teilweisen Ausgleich der Schulferienzeit wird ein Entgelt in Höhe von 95% gezahlt.)


Senden Sie Ihre Bewerbung vorrangig digital per Mail an das angegebene E-Mail-Postfach. Bei Bewerbungen per Post, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen und keine Mappen und Folien bei.


Nähere Auskünfte für inhaltliche Fragen zur Tätigkeit erteilt Ihnen Herr Leimbach (Telefon: 0421/361 78667).


Für formelle Fragen der Eingruppierung steht Ihnen Frau Meyer (Telefon: 0421/ 361 10124) zur Verfügung.


Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang.


Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.


Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.


Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen werden nicht erstattet

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21681441

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone