Projektmitarbeit Teilkoordination „Digitale Lehr- und Lerninfrastruktur“ (m/w/d)

Hochschule Koblenz

Konrad-Zuse-Straße, 56075 Koblenz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.


In der Abteilung Qualität in Studium und Lehre ist im Projekt „KuDiKo“ am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen für eine


Projektmitarbeit

Teilkoordination „Digitale Lehr- und Lerninfrastruktur“

(m/w/d)


bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Vollzeit


Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.


Das Projekt „Kultur der Digitalität an der Hochschule Koblenz“ (KuDiKo) hat das Ziel, die Lehre auf ein nächstes Qualitätslevel zu heben, welches die Potentiale der digitalen Lehre optimal nutzt. Folglich werden Flexibilität und Individualität von Studium und Lehre verbessert, digitale Lehr- und Lernkompetenzen ausgebaut sowie technische Voraussetzungen geschaffen und in einem ganzheitlichen Ansatz in einer Kultur der Digitalität zusammengeführt.


Ihre Aufgaben:


  • Teilkoordination und Mitarbeit bei der Entwicklung, Erprobung und Evaluierung von Konzepten zur Weiterentwicklung der digitalen Lehr- & Lerninfrastruktur Ableitung von Konzepten hinsichtlich der Unterstützungs- und Qualifizierungsangeboten für Studierende

  • Ableitung der spezifischen Herausforderung und Zieldefinition für die Weiterentwicklung der Digitalen Lehr- und Lerninfrastruktur und deren Umsetzung mit internen und externen Partner*innen

  • prozessbegleitende kontinuierliche Evaluierung der implementierten Konzepte und Analyse möglicher Anpassungserfordernisse zur Weiterentwicklung

  • Ergebnis- und Wissenstransfer in den hochschulweiten Diskurs und die Entwicklung der „Kultur der Digitalität“

Ihre Qualifikation / Sie bringen mit:


  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium

  • Erfahrung in Hochschulprojekten

  • Erfahrungen im Bereich Digitalisierung, digitale Lehre und E-Learning-Support sowie im Umgang mit Lernmanagementsystemen

  • Möglichst Kenntnisse und Erfahrungen der Organisation, Abläufe und Prozesse an Hochschulen oder wissenschaftlichen Einrichtungen

  • Fähigkeit sich schnell in unterschiedliche Themenbereiche einzuarbeiten

  • Fähigkeit zum vernetzten und strategischen Denken

  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, interdisziplinäre Kommunikations- und Beratungskompetenz

  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten:


  • Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule

  • diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung

  • mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Dr. Voß zur Verfügung apply.job.21670258@hokifyjob.com


Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.07.2024 ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument an apply.job.21670258@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21670258

Zuletzt aktualisiert vor etwa 3 Stunden

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn

Erhalte neue SekretärIn, AssistentIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone