Referent (m/w/d) für Förderung von Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt

ZEFAS Sachsen

Stadlerstraße, 09126 Chemnitz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) mit Sitz in Chemnitz ist ein nachgeordnetes Fachzentrum des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA). Es bündelt als landesweite Anlaufstelle die vielfältigen Ansätze zur Fachkräftesicherung, macht bestehende Angebote sichtbar, vernetzt Akteure sowie Unternehmen und regt die Gestaltung guter Arbeitsbedingungen im Freistaat Sachsen an.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Referent (m/w/d) für „Förderung von Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt" als befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 7. Oktober 2025 in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.


Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:


  • Konzeptionierung und Durchführung von Beratungen betrieblicher Verantwortungsträger und Arbeitsschutzakteure zu Fragen des betrieblichen Arbeitsschutzes,
  • Analyse und fachliche Beurteilung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes,
  • Planung und Umsetzung von Workshops sowie Fachveranstaltungen,
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit verschiedensten Akteuren.

Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:


  • ein mit einem Mastergrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs- bzw. Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Disziplinen,
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskretion.

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:


  • Kenntnisse arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften (u. a. Unfallverhütung, Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsschutzorganisation),
  • Erfahrung in interdisziplinärer, institutionsübergreifender Netzwerkarbeit,
  • Kenntnisse in der Beratung, Gesprächsführung oder im Coaching.

Wir bieten Ihnen:


  • ein motiviertes Team inmitten von Chemnitz, der „Europäischen Kulturhauptstadt 2025“,
  • ein anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit eigenem Handlungsspielraum,
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des TV-L,
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit,
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Jobticket, eine Jahressonderzahlung sowie eine betrieblich unterstützte Altersvorsorge.

Die Tätigkeiten sind mit der Entgeltgruppe E 13 TV-L bewertet.


Das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) versteht sich als Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt und fördert.


Das ZEFAS fördert Diversität und Chancengleichheit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrer Einwanderungsgeschichte, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft sowie Ihrer geschlechtlichen Orientierung. Der Freistaat Sachsen ist seit Juni 2019 Mitglied der Charta „Vielfalt“. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung getroffen.


Das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit hat sich die berufliche Förderung von schwerbehinderten Menschen und die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.


Sie fühlen sich angesprochen und Sie reizt diese spannende Aufgabe? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form eines PDF-Dokuments an die E-Mail-Anschrift:


apply.job.21667782@hokifyjob.com


Es ist keine verschlüsselte elektronische Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bitte beachten Sie, dass es bei einer Gesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann.


Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.


Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie unter folgendem Link:


http://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21667782

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone