Leiterin / Leiter des Referats 32 – Zentrale IT-Verfahren, Geoportale – (w/m/d)

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW

Stuttgarter Straße, 70806 Kornwestheim
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Az.: 12 - 0305.3 (0806/LGL/5038)                                               Stuttgart, 24.06.2024


Stellenausschreibung


Beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten


der Leiterin / des Leiters


des Referats 32 – Zentrale IT-Verfahren, Geoportale – (w/m/d)


zu besetzen. Die Leitung des Referats am Dienstort Kornwestheim umfasst die Steuerung der Entwicklung, Pflege und Betreuung der IT-Fachverfahren von Landesvermessung, Liegenschaftskataster und Geodateninfrastruktur mit zentraler Funktion. Zugleich werden Querschnittsaufgaben des Geodatenzentrums wahrgenommen.


Die Tätigkeit ist insbesondere mit folgenden Aufgabenschwerpunkten verbunden:


·       Planung und Steuerung der IT-Aufgaben in der Geodateninfrastruktur Baden-Württemberg (GDI-BW) und zentrale IT-Umsetzung im Ressortbereich,


·       Strategie und Konzeption der zentralen Informationssysteme AFIS, ALKIS, ATKIS einschließlich der Datenhaltungs-, Vertriebs- und Bereitstellungsplattformen,


·       Durchführung zentraler IT-Projekte zu Geobasisdaten einschließlich der Steuerung externer IT-Dienstleister,


·       Mitwirkung bei der bundesweiten Standardisierung der Geobasisdaten, insbesondere, in der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltung der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV),


·       Mitwirkung in länderübergreifenden Implementierungspartnerschaften und in landesbezogenen Fach- und IT-Gremien von Landesvermessung und Liegenschaftskataster,


·       Wahrnehmung von referatsbezogenem Auftragsmanagement, IT-Controlling, Budgetverantwortung und Entwicklung und Überwachung von IT-Projektaufträgen,


·       Koordinierung des Mitteleinsatzes im GDZ im Rahmen des IGB des MLR in Abstimmung mit der IT-Leitstelle und im Rahmen des Wirtschaftsplans des LGL,


·       Durchführung des IT-Controllings für das GDZ inkl. Berichtswesen (Quartal- und Jahresberichte),


·       Verantwortung für die zentrale Benutzerverwaltung (ZBV) und zentrale Webapplikationen (Inter- / Intranet, Confluence/Jira, Webshops und Geo-Plattformen).


Vorausgesetzt werden möglichst vertiefte Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere in den IT-Fachverfahren aus dem Bereich Landesvermessung, Liegenschaftskataster und Geodateninfrastruktur sowie Grundkenntnisse in der Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok).


Erfahrungen bei der IT-Anwendungsentwicklung, im Projektmanagement und im Rechnungswesen / Controlling sind erforderlich.


Strategisches Denken, die Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, ein sicheres Auftreten mit guten kommunikativen Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick mit verlässlicher Handlungsweise und Entscheidungsfreude werden erwartet.


In Betracht kommen Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes sowie vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Dienstposten ist nach Bes.Gr. A 15 bewertet.


Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab).


Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 5038 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:


[https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html](https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html).


Für IT bzw. das Geodatenzentrum spezifische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des GDZ Herr Beller (Tel.: 07154 9598- 600, E-Mail: apply.job.21666857@hokifyjob.com zur Verfügung.


Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter [www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren](http://www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren) entnehmen.


gez.: Rüdiger Wegner


Leiter des Personalreferats

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21666857

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

VermessungstechnikerIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone