Elektrofachkraft im Multimedia-Service (m/w/d)

Universität des Saarlandes Dezernat Personal

Campus, 66123 Saarbrücken
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.


Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Facility Management folgende Stelle an: Elektrofachkraft im Multimedia-Service (m/w/d) Kennziffer N1961, Vergütung nach TV-L, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit


Das ist Ihr Arbeitsbereich:


Dezernat Facility Management, Stabstelle Multimedia Planung.

Die Tätigkeiten der Stabsstelle- Multimediaservice dienen dem überwachen, betreiben, optimieren und erneuern von multimedialen Anlagen, die zur Durchführung und Sicherstellung des Lehr-/ und Veranstaltungsbetriebs benötigt werden. Das betriebliche Umfeld dieser technischen Anlagen des Multimedia- Service umfasst die Liegenschaften des gesamten Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Homburg, den Campus Dudweiler und die zentrale Verwaltung im MWT.


Ihre Aufgaben sind:

  • Anforderungen zur technischen Umsetzung von veranstaltungstechnischen Projekten und zur Ausstattung von „Standard“ – Hörsälen und Seminarräumen auswerten,
  • Elektrische Anlagen, Stromverteilungen, Daten-Vernetzungen nach Vorgabe erweitern und installieren,
  • Dokumentationen erstellen, Anpassung von Anlagenschemata und Beschriftungen an elektrischen Anlagen herstellen,
  • Begehung und Sichtprüfung der Versorgungsanlagen, Durchführung VDE Messungen, Erfassung von Mängeln,
  • Geräte und Anlagenteile von AV-Medien montieren, Leitungsanlagen mobil/ dauerhaft installieren Stromversorgungen installieren sowie deren Betrieb sicherstellen,
  • Anfertigen/ anpassen von Halte-/ Montagekonstruktionen für multimediale Geräte,
  • Beschallungs- und Beleuchtungssysteme einrichten, Steuerungs- und IT-Netzwerke sowie Kommunikations- und Rufanlagen errichten und prüfen,
  • Einrichtung Arbeitssicherheitsmaßnahmen (Gerüstbau, Freischalten, Sichern).

Ihr Profil ist:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker*in Anlagetechnik oder Betriebstechnik oder Ausbildung als Elektrofachkraft,
  • Kenntnisse der einschlägigen DIN/VDE Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Normen,
  • Umgang mit PC’s und diverser Software,
  • Führerschein Klasse B, ggf. C1. Darüber hinaus bringen Sie mit:
  • Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung und Koordination der Arbeiten mit anderen Gewerken,
  • Schweißtechnische Basiskenntnisse im Schmelzschweißen von Stählen,
  • Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung.

Wir bieten Ihnen:


  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z. B. Sprachkurse),
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
  • zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
  • vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 14.07.2024 an apply.job.21656790@hokifyjob.com Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N1961 angeben.


Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.


Ihre Ansprechperson: Herr Thomas Bertram Dezernat FM, Stabstelle Multimediaservice Tel.: 0681/ 302 4758


Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21656790

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

AnlagentechnikerIn

Erhalte neue AnlagentechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone