IT-Mitabeiter*in in Voll- oder Teilzeit

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.


Im Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie HSA werden Schlüsseltechnologien für »Das hörende Auto« entwickelt. Maschinen wird das Hören beigebracht, um Ausfallzeiten zu minimieren. Robuste Spracherkenner lassen Geräte aufhorchen und ermöglichen eine berührungslose Steuerung und Qualitätssicherung. Im Gesundheitsbereich werden Sprech- und Sprachanalyse-Systeme für therapeutische Anwendungen entwickelt und dank mobiler EEG-Systeme kommt das Schlaflabor nach Hause. Algorithmen für bessere Sprachverständlichkeit und personalisierte Klangqualität machen Hearables fit für die Arbeitswelt - und die Mediennutzung für jedermann zum Hörgenuss.


In unserer Verwaltung schaffen wir die organisatorischen Voraussetzungen für den hohen Standard unserer Forschung und Entwicklung und leisten einen entscheidenden Beitrag für eine effiziente und wertschätzende Zusammenarbeit am Standort, in der Fraunhofer-Gesellschaft und mit unseren Partnern.


Als neues Teammitglied sorgst du für den reibungslosen Betrieb der Windows-Clients, insbesondere der mobilen Arbeitsplätze für unsere wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden, sowie der dafür notwendigen Infrastruktur. Vor Ort, am Telefon oder per Fernwartung kümmerst du dich um Fehlerbehebungen und begleitest den gesamten Entstörungsprozess. Dabei gehören nicht nur die Software-Installation und -Konfiguration zu deinen Aufgaben, sondern auch die Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen und FAQ-Artikeln. Darüber hinaus arbeitest du eigenständig oder im Team in abwechslungsreichen Projekten zur Verbesserung unserer IT-Landschaft, analysierst und definierst Anforderungen, testest und bewertest verschiedene Lösungen und setzt diese in Abstimmung und in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team um.


Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in oder vergleichbare Kenntnisse durch entsprechende Berufspraxis

Idealerweise erste Berufserfahrung im IT- oder Service-Umfeld

Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Systemen und Netzwerktechnologien sowie Basis-Know-how in Linux und anderen Betriebssystemen

Eine selbstständige, lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise

Begeisterungsfähigkeit für neue Technologien sowie hohe Einsatzbereitschaft

Interesse und Neugier, das Bestehende stets weiter zu verbessern oder neue Lösungen auszuarbeiten und gemeinsam mit den Anwender*innen umzusetzen

Mündliche und schriftliche Kommunikationssicherheit in fließendem Deutsch und gutem Englisch

Teamgeist und Kommunikationsstärke

Motivation, Eigeninitiative und Engagement

Einen selbstständigen, zuverlässigen und sorgfältigen Arbeitsstil

Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Interesse, Verantwortung zu übernehmen


  • Spannende und herausfordernde Projekte auf hohem wissenschaftlich-technischem Niveau, mit großer Anwendungsnähe und hoher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz
  • Arbeit in einem engagierten, interessierten, kooperativen und interdisziplinären Team
  • Zusammenarbeit mit renommierten, internationalen Partnern und Kunden
  • Raum für eigene Ideen und ihre Umsetzung
  • Eine hervorragend ausgestattete technische Infrastruktur
  • Tolerantes, hilfsbereites und ein wertschätzendes Miteinander
  • New Work und eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro
  • Sehr gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und ein starkes berufliches Netzwerk in der lebendigen Wissenschaftsszene Oldenburgs

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!


Fachliche Fragen beantwortet dir gerne:

Stefan Wabnik

Tel.: +49 441 36116-839

apply.job.21610991@hokifyjob.com


Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet dir gerne:

Femke Grotelüschen

Tel.: +49 441 2172 437

apply.job.21610991@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21610991

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Erhalte neue Software EntwicklerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone