Elektrotechnikermeister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in (w/m/d)

RWTH Aachen

52062 Aachen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Lehrstuhl und Institut für Technische Verbrennung


Job-ID: V000007632

Einsatzort: Aachen

Befristung: Befristet

Stellenbewertung: bis zu EG 9a, je nach persönlicher Voraussetzung

Arbeitszeit: Vollzeit

Veröffentlicht: 29.04.2024

Bewerbungsfrist: 30.06.2024

Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung


Unser Profil


Wir betreiben Forschung auf den Gebieten der turbulenten Verbrennung und deren Anwendungen in Motoren, Gasturbinen und Brennkammern, Reaktionskinetik, Turbulenztheorie, Mehrphasenströmungen und der Elektrochemie mit Anwendungen auf Brennstoffzellen. Am Institut werden Untersuchungen an verschiedenen Strömungsreaktoren, Hochdruck-Verbrennungskammern, Verbrennungsmotoren und offenen Flammen durchgeführt. Neben den Lehrtätigkeiten, betreibt unser Institut zur Unterstützung der experimentellen Forschung ein eigenes Zeichenbüro sowie eine mechanische und elektronische Werkstatt. Für unsere elektronische Werkstatt benötigen wir Unterstützung.


Ihr Profil


  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektrotechnikermeisterin, staatlich geprüfte(n) Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie besitzen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den aufgabenrelevanten Feldern
  • Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen auf folgenden Gebieten:
  • Berufserfahrung im Bereich der SPS-Programmierung
  • Sicherer Umgang mit Programmiersprachen nach DIN EN 61131-3;
  • SIEMENS (TIA Portal, Step 7, Win CC) ist wünschenswert

  • Erfahrung im Umgang mit Elektro-CAD Programmen
  • Affinität zu CAN-Bussysteme und Vernetzung von Maschinen
  • Kenntnisse relevanter Normen und Regelwerke des Gewerks
  • hohes technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Ausbildereignungsschein oder eine vergleichbare Qualifikation sind wünschenswert
  • ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit elektrischen und mechanischen Geräten, Werkzeugen und Maschinen
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, diese als kommunikative Stärke in einem international geprägten Umfeld einzubringen

Ihre Aufgaben


  • Konzipierung, Aufbau und Umbau von laufenden experimentellen Prüfständen
  • Verantwortlich für die Entwicklung von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelungskonzepten
  • Planung, Programmierung sowie Inbetriebnahme von Prüfständen
  • Auslegung von Komponenten sowie anschließende Detailplanung
  • Überprüfung und Optimierung von Überwachungs- und Regelsystemen
  • systematische Fehleranalyse und -behebung
  • Messwerterfassung durch Sensoren (Temperatur, Druck, Volumenfluss, Spannung, Strom)
  • Automatisierung von Anlagen und Prozessen

  • Prüfung und Bewertung ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie ortsfester Anlagen und Maschinen nach geltenden Normen und Richtlinien
  • zuständig für die elektrische Infrastruktur (Aufbau, Verkabelung und Inbetriebnahme von Schaltschränken, Elektro-Arbeiten an experimentellen Anlagen, Motoren, Sensorik, Lüftungssysteme, etc.)
  • Beschaffung von mechanischen und elektronischen Komponenten
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, wie
  • Schaltplänen in rechnergestützten Zeichenprogrammen und

  • Anpassung von Prozess-Ablaufsteuerungen mit eigenständiger Programmierung
  • Mitwirkung bei der Planung von Projektanträgen

Unser Angebot


Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf 2 Jahre.

Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Unsere Arbeitszeiten sind täglich von 07.30 - 16.00 Uhr.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9a, je nach persönlicher Voraussetzung.


Über uns


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unterhttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .


Kontakt & Bewerbung

Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung


Eva Schieren

Templergraben 64

52062

Aachen

Tel.: +49 (0) 241 80 94615

E-Mail: apply.job.21600231@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21600231

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

ElektrotechnikerIn
ElektrikerIn
Projektleiter Elektronik, Installation

Erhalte neue ElektrotechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone