Bautechniker (m/w/d) (Kennziffer: 2024_58)

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Adolf-Spieß-Straße, 36341 Lauterbach (Hessen)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum sind im Sachgebiet Dorf- und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen als


Bautechniker (m/w/d)


(Kennziffer: 2024_58)


zu besetzen. Die Stellen sind teilbar. Dienstort ist Lauterbach.


Das Aufgabengebiet umfasst die baufachliche und fördertechnische Bearbeitung von Anträgen in der Dorf- und Regionalentwicklung mit dem Schwerpunkt der Förderung von Privatmaßnahmen.


Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:


  • Kundengespräche sowie Beratung bei Antragsannahme und nach Bewilligung der Förderfälle hinsichtlich Zuwendungsfähigkeit, OAS etc.

  • Baufachliche Prüfung der Antragsunterlagen, insbesondere von Angeboten, Kostenaufstellungen nach DIN 276 und Planungskosten nach HOAI inklusive Nachforderungen von Unterlagen

  • Prüfung der Plausibilität der Kosten und Ermittlung der zuwendungsfähigen Kosten gemäß den Vorgaben der Förderrichtlinien

  • Erstellung von Bescheiden in der WERKBank

  • Ortstermine zur Überprüfung und Begleitung von Sanierungs- und Neubauvorhaben

  • Abstimmen von möglichen Änderungen in der baulichen und zeitlichen Ausführung sowie Vorbereiten von notwendigen Änderungsbescheiden

  • Baufachliche Prüfung von Auszahlungsunterlagen (Teil und Endverwendungsnachweise)

  • Nach Bedarf Unterstützung bei der Bearbeitung kommunaler Förderprojekte

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum staatlich geprüften Technikerin / Techniker, Schwerpunkt Hochbau oder gleichwertiger Berufsabschluss

  • Umfassende baufachliche Kenntnisse im Bereich von Hochbaumaßnahmen wie

DIN 276, HOAI etc., Erfahrung im Denkmalschutz sind von Vorteil


  • Anwendung der Fachkenntnisse in der Förderung

  • Grundkenntnisse in Verwaltungsabläufen

  • Hohe Bereitschaft, sich in die fördertechnischen Bestimmungen und Abläufe einzuarbeiten

  • Teamfähigkeit

  • Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden

  • Initiative/Impulse geben

  • Einsatzbereitschaft

  • Entscheidungsfähigkeit

  • Belastbarkeit und Flexibilität

  • Die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten

  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:


  • Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse.

  • Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

  • Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet

  • Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses – mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität

  • Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden

  • Wir sind bestrebt den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen, insbesondere in Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht

  • Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements

  • Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Personalservice das Haupt- und Personalamtes unter der Telefonnummer 06641/977-3408 (Frau Ahne) oder 06641/977-3189 (Herr Wiegand) zur Verfügung. Sie erreichen beide auch unter der E-Mail-Adresse: apply.job.21591937@hokifyjob.com


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Beschäftigungsnachweise) bei und senden diese bis zum 06.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 2024_58 an den


Vogelsbergkreis, Haupt- und Personalamt, Personalservice,


Goldhelg 20, 36341 Lauterbach


oder per E-Mail an apply.job.21591937@hokifyjob.com


Alle Unterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. ein. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.


Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.


Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21591937

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn
Architektur & Bauingenieurswesen
BautechnikerIn

Erhalte neue BauingenieurIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone