Fachbereichsleitung (m/w/d) des Rats- und Bürgermeisterbüros

Stadt Wunstorf

Südstraße, 31515 Wunstorf
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Wunstorf sucht zum 01.12.2024 eine


Fachbereichsleitung (m/w/d)

des Rats- und Bürgermeisterbüros


(Besoldungsgruppe A 13 / EG 12 / unbefristet / Vollzeit)


Die Stadt Wunstorf sucht zum 01.12.2024 eine/n Leiter/in (m/w/d) für den Fachbereich Rats- und Bürgermeisterbüro. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und nicht teilzeitgeeignet. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD.


Wir erwarten:


 die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder ein vergleichbarer Studienabschluss im Bereich Journalismus oder Kommunikation,


 Kenntnisse im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz,


 Teamfähigkeit und Führungserfahrung,


 eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, dem Verwaltungsvorstand und den politischen Akteuren,


 hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,


 Flexibilität in der Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten,


 sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein sehr hohes Maß an Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Kooperationsfähigkeit,


 die Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Handeln,


 EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office,


 wünschenswert ist gesammelte Berufserfahrung in einer Kommune.


Das Aufgabenfeld unter anderem:


 Leitungs- und Führungsaufgaben des Fachbereichs Rats- und Bürgermeisterbüro mit sechs Mitarbeiterinnen sowie Information an die Referatsleitung über die Geschäftsvorgänge,


 Haushaltsverantwortung für den Fachbereich einschließlich der mittel- und langfristigen Finanzplanung,


 Referententätigkeit für den Bürgermeister, wie unter anderem die Protokollführung zu den wöchentlichen Sitzungen des Verwaltungsvorstandes und Unterstützung bei der Vorbereitung von Terminen des Bürgermeisters,


 Angelegenheiten der Kommunalverfassung sowie des Ortsrechts,


 Koordination der Gremienarbeit und Betreuung der Gremienmitglieder,


 Pressearbeit: Selbstständige Beantwortung von Presseanfragen, Initiierung von Presseinformationen jeweils unter Hinzuziehung der zuständigen Fachbereiche und in Abstimmung mit dem Bürgermeister, Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen (Rolle der Stadtsprecherin bzw. des Stadtsprechers),


 Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege, Sicherstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes und einer einheitlichen Kommunikation bei sämtlichen städtischen Druckerzeugnissen, dem städtischen Internetauftritt sowie der Kommunikation über Social Media und der Beschwerdestelle.


Wir bieten Ihnen:


 Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung nach A 13 des Niedersächsischen Beamtengesetzes oder alternativ ein unbefristetes Arbeitsverhält-nis mit den üblichen Leistungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 12, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL),


 eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,


 eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung,


 eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradgarage sowie die Teilnahmemöglichkeit am vergünstigten Deutschlandticket,


 Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskitaplätze) mit Möglichkeiten der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung durch Nutzung von flexiblen Ar-beitszeiten und großzügiger Home-Office Regelungen,


 kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenversorgung über die Fluxx-Notfallbetreuung,


 individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit.


Die Stadt Wunstorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Daher werden Frauen ausdrücklich ermutigt, sich für diese Stelle zu bewerben.


Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Im Rahmen der auszuübenden Tätigkeiten sind jedoch zum Teil nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Räume aufzusuchen. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2024.


Bewerbungen können per Online-Bewerbung direkt auf unserer Internetseite [www.wunstorf.de](https://www.wunstorf.de/) oder per E-Mail übermittelt werden. Bitte senden Sie dazu Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an apply.job.21590676@hokifyjob.com


Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Leiterin des Referates Zentrale Dienste und Finanzen, Frau Baciulis, Tel: 05031 101-225, der aktuelle Leiter des Rats- und Bürgermeisterbüros, Herr Stockum, Tel. 05031 101-233, sowie der Leiter des Fachbereiches Personal, Herr Bommert, Tel. 05031 101-422 gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Sie!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21590676

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone