Vertragsmanagement (m/w/d) Teilzeit

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bereichern Sie die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz im:


VERTRAGSMANAGEMENT (M/W/D)

zur unbefristeten Einstellung in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, entsprechend 19,9 Stunden pro Woche.


Entgeltgruppe E 9 b TV-L


Bewerbungsfrist: 03.07.2024


Start: möglichst am 01.09.2024


Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie wahrt und fördert die kulturellen und historischen Belange des ehemaligen Landes Braunschweig und verwaltet die unselbständigen Teilvermögen Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds, die Braunschweig-Stiftung und das übrige Stiftungsvermögen.


Im Eigentum der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz befinden sich auch 5.310 ha Wald. Damit gehört die Stiftung zu den größten Waldbesitzern Niedersachsens. Bereits seit Entstehung des Kloster- und Studienfonds, einem Teilvermögen der SBK, im Jahr 1569 sind große Waldflächen im Stiftungseigentum. Weitere Vermögensteile der Stiftung stellen verpachtete landwirtschaftliche Flächen, Erbbaurechtsgrundstücke und zumeist denkmalgeschützte Liegenschaften dar.


Das Vertragsmanagement ist demzufolge vielfältig. Für den Bereich des Stiftungswaldes beinhaltet im wesentlichen Abbauverträge, Gestattungen, Landpachtverträge und Nutzungsverträge. Ihre Aufgabe ist deren Gestaltung, Aktualisierung und Fortentwicklung in enger Abstimmung mit den Revierförsterinnen und -förstern.


Die Stiftung arbeitet bereits überwiegend digital und ist dabei agile Arbeitsmethoden anzuwenden.


Ihr Einsatzbereich


Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Löwenwall 16, 38100 Braunschweig


IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:

  • Überwachung und Abrechnung von Miet-, Pacht und Gestattungsverträgen
  • Berechnung von Indexanpassungen (Vertragsentgelte)
  • Anpassung und Überprüfung der Abrechnungsgrundlagen im Forderungsmanagement sowie Überwachung der Zahlungseingänge

SIE BRINGEN MIT:

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z.B. Angestelltenlehrgang II) oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r oder einen vergleichbaren Abschluss,

WIR ERWARTEN ZUDEM:

  • Kenntnisse im Bereich des Vertrags-, Nutzungs- und Grundstücksrechts
  • Buchhalterische Grundkenntnisse
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere einen sicheren Umgang mit MS-Office Produkten
  • Sicheres Auftreten, Fähigkeit zur Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft
  • Starke Kundenorientierung und Konfliktfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WÜNSCHENSWERT SIND DARÜBER HINAUS:

  • Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Haushaltsrecht
  • Digitale Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Bereich agiler Arbeitsmethoden

WIR BIETEN IHNEN

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • ein branchenübliches Gehalt in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Freiraum für fachliche und persönliche Ausgestaltung
  • flexibler Arbeitsort/ mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • individuelle und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • ein starker Teamzusammenhalt
  • Top Lage im Zentrum Braunschweigs, 10 Min. zu Fuß zum Hauptbahnhof

Der Dienstort ist Braunschweig. Wir arbeiten in einer großzügig gestalteten historistischen Villa aus dem 19. Jahrhundert mit ansprechend gestalteter Gartenanlage.


Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie auf die genannte Förderung Wert legen, geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an, dass eine anerkannte Schwerbehinderung vorliegt.


Bewerbungen von Menschen jedweder Nationalität sind herzlich willkommen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf, den Nachweisen über Bildungsabschlüsse und Beschäftigungszeugnisse sowie – bei im öffentlichen Dienst Beschäftigten – mit einer Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme der Personalakte. Ihre Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Referenznummer YF-9128 bis zum 21.06.2024 per E-Mail an personal[AT]sbk.niedersachsen.de. Die Unterlagen fassen Sie bitte in einer Datei (PDF-Format; max. 5 MB) zusammen.


Sie haben Fragen:


Brunhilde Frye-Grunwald

Tel. 0531/707 42-32

E-Mail: brunhilde.frye-grunwald[AT]sbk.niedersachsen.de


Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.


Vier Wochen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens und der erfolgten Benachrichtigung sehen wir von einer weiteren Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen ab, sofern uns keine gegenteilige Nachricht vorliegt.


Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Frau Arzu Raulf

Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Löwenwall 16

38100 Braunschweig

Tel. 0531/70742-0


Die Bewerbungsfrist endet am 3. Juli 2024.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21585489

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone