IT Verantwortlicher / Administrator (m/w/d), Nr. 381

Hochschule Anhalt

Seminarplatz, 06846 Dessau-Roßlau
Jetzt bewerben

Über den Job:

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen

des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen

Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien-

und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen

Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten über 7.500 deutsche

und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen

Berufsstart.


Am Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation der

Hochschule Anhalt, Standort Dessau-Roßlau, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die unbefristete Vollzeitstelle eines


IT Verantwortlichen / Administrators (m/w/d), Nr. 381


zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den

öffentlichen Dienst der Länder. Das Entgelt erfolgt je nach Aufgabenübertragung

und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.


Die Aufgaben beinhalten:


  • Installation und Wartung von Hard- und Software der Computerpools, der

Arbeitsplatzrechner und der Server des Fachbereichs,


  • Pflege der Nutzerverwaltung,
  • Betreuung der IT-Services und der IP-Netze des Fachbereichs,
  • Betreuung der Studierenden, Professoren und Mitarbeiter als Helpdesk,

Management des Helpdesk-Systems,

  • Mitwirkung bei Beschaffungsanträgen und in der Weiterentwicklung der

IT-Infrastruktur,

  • Unterstützung des Fachbereiches bei Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung,
  • Übernahme von zentralen Aufgaben in Zusammenarbeit mit der

IT-Service-Center,

  • Unterstützung zur Administration eines campusweiten Verzeichnisdienstes -

Active Directories bzw. Datenbanksystems,

  • Übernahme von Aufgaben zur Administration des Data Centers,
  • Unterstützung zur Administration der Speichercloud der Hochschule Anhalt,
  • Übernahme von Routineaufgaben wie Benutzerverwaltung,

Zertifikatsverwaltung, Datensicherung/-wiederherstellung und Updates.


Sie verfügen über:


  • ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine entsprechende

Ausbildung mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung,

  • Kenntnisse: DNS extern (Linux), LDAP Proxy (Linux), HSB Proxy (Linux),

Identity Provider Server (Linux), SQL Server (Linux), Exchange Server

(Microsoft), CA Intern (Microsoft), Webbasierte Filesysteme (nextcloud),

IT-Security, AD Windows Server,

  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.

Sprachniveau C1 der GER),

  • gute Englischkenntnisse.

Wir suchen eine selbstständige und strukturierte Persönlichkeit, welche zudem

gute kommunikative Fähigkeiten besitzt, sowie ein hohes Maß an Engagement,

Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit an den Tag legt und bereit ist

sich in vielseitige Themenbereiche einzuarbeiten.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung

entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen

Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite

der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.


Sie erwartet:


  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum,
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • ein modernes Arbeitsumfeld,
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, 30 Tage Urlaub,
  • die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen,
  • eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und

der Länder (VBL),

  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung,
  • ein attraktiver Hochschulstandort mit vielfältigem Kulturangebot und hohem

Freizeitwert.


Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen.

Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für

Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher

Leistung die Bestimmungen des SGB IX.


Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Prof. Stephan Pinkau,

apply.job.21579157@hokifyjob.com


Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien)

können Siebis zum 10.07.2024 unter dem folgenden Link vornehmen:


Jetzt bewerben


Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und

Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens

einverstanden. Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des

Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung

anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause

entstehende Kosten nicht übernehmen können.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21579157

Zuletzt aktualisiert vor etwa 21 Stunden

Jobkategorien:

Datenbank EntwicklerIn, Administrator

Erhalte neue Datenbank EntwicklerIn, Administrator Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone