Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Proj..., Freiburg

Personalabteilung

Kunzenweg, 79117 Freiburg im Breisgau
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachbereich Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) 55% (bis E 9 b TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) in dem Drittmittelprojekt ,,NapiK - Nachhaltig pflegen im Krankenhaus" Kennziffer 908 befristet bis zum 31.07.2027 zu besetzen. Gesundheit hat für eine nachhaltige Entwicklung eine Schlüsselfunktion. Gerade im Bereich des Krankenhauses gilt es die verschiedenen Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung (sozial, ökonomisch und ökologisch) noch weiter auszudifferenzieren. Zudem sind konkrete Tools notwendig, um eine nachhaltige Entwicklung nicht nur zu ermöglichen, sondern auch aktiv zu gestalten. Im Projekt NapiK werden zum einen diese Tools entwickelt, erprobt und evaluiert und zum anderen Pflegekräfte empowert sich an diesen Prozessen zu beteiligen. Das Team der PH Freiburg arbeitet in dem Projekt mit dem städtischen Klinikum Karlsruhe und dem Deutschen Krankenhaus Institut zusammen. Gefördert wird das Projekt über das ESFplus Programm "Arbeit im Wandel", das vom Bundesarbeitsministerium gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden umgesetzt wird. Wir suchen für das Projekt eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für administrative Aufgaben in der Projektverwaltung. Aufgaben: Selbständige Bewirtschaftung des Projektes Erstellung von Budget-/Finanzberichten Projektcontrollings bzw. -abrechnung der Forschungs-/ Entwicklungsvorhaben inkl. Mittelanforderung und Erstellung von Verwendungsnachweisen Budgetüberwachung sowie Anforderung der erforderlichen Mittel Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung bei der Durchführung des Projektes Aufbereitung und Erstellung von Dokumenten, wie Protokolle, Projektpräsentationen, Handreichungen und Sachberichten Voraussetzungen: Geeigneter Fachhochschulabschluss, insbesondere als Dipl.-Verwaltungs-/Finanzwirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management mit Schwerpunkt Wirtschaft/Finanzen oder Allgemeine Finanzverwaltung Fachkenntnisse hinsichtlich der Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit Beherrschung der gängigen Softwarelösungen und Bereitschaft, sich in hochschulspezifische Programme einzuarbeiten (u.a. HIS-FSV) Flexibilität, Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld eine lebendige und offene Arbeitsatmosphäre Die Pädagogische Hochschule versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Bewerbungen sind gleichermaßen von Frauen und Männern erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 08.07.2024 über unser Bewerbungsportal unter . Für Rückfragen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Prof. Dr. Stefanie Hiestand apply.job.21579025@hokifyjob.com und Herr Jens Bohlender apply.job.21579025@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21579025

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

HR-MitarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

  • Z

  • D

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone