Platz der Deutschen Einheit, 03046 Cottbus
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.


Im Bereich des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer ist im Career Center in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:


Projektkoordinator*in (m/w/d) FIT@BTU im Arbeitspaket Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsmarktintegration


befristet bis zum 31.12.2028, Vollzeit, E 11 TV-L


Kennziffer: 131/24


Bei allen Aktivitäten des Career Centers steht die Vermittlung arbeitsmarktrelevanter Quali-fikationen bzw. die Unterstützung beim Einstieg in die Berufswelt im Vordergrund. Gleichzeitig ist das Career Center Anlaufstelle für Arbeitgeber aus der Region, die geeignete Studierende und Absolvent*innen für Praktika und Stellen rekrutieren möchten.


Mit dem Projekt FIT@BTU, mit insgesamt 13 Arbeitspaketen, möchte die BTU ihr bestehendes Angebotsportfolio für internationale Studierende in den Bereichen Studienerfolgssicherung, Beschäftigungsfähigkeit sowie Arbeitsmarktintegration ausbauen.


Das sind Ihre Aufgaben:


Eigenverantwortliche Entwicklung, Durchführung und Evaluierung / Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernformate unter Einbindung von KI-Tools für internationale Studierende zum Bewerbungsprozess in Deutschland


·                    Konzeption und Durchführung von Blended-Learning-Workshops insbesondere zur Bewerbungsmappe und zum Vorstellungsgespräch unter Einbindung von KI-Tools zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Übungen


·                    Analyse der Nutzbarmachung von KI-Instrumenten in Lehr- und Lernprozessen im Kontext von Bewerbungsverfahren internationaler Studierender


·                    Konzeption und Erstellung von ergänzenden Online-Tutorials


·                    Durchführung Expert*innensprechstunde für Studierende


·                    Pilotierung, Evaluierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Lehrkonzepts


·                    Entwicklung, Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems


Entwicklung und Implementierung der Datenbank „Career Connect" sowie der Matching-Plattform 'Internationale BTU-Talente' zur Vermittlung von internationalen Studierenden für Praktika, Werkstudierendenstellen, Abschlussarbeiten und Absolvent*innenstellen


·         Konzeptionierung und Pflege von benutzungsfreundlichen Matching-Tools


·         Aufbau und Pflege eines Arbeitgebernetzwerks durch Entwicklung und Umsetzung einer gezielten Akquisestrategie und kontinuierliche Engagement­-Förderung


·         Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Nutzbarkeit der Plattformen


·         Entwicklung von Marketingstrategien zur Steigerung der Bekanntheit beider Tools innerhalb und außerhalb der Universität


·         Durchführung von Beratungsgesprächen mit Studierenden und Arbeitgebern


·         Monitoring und Qualitätsmanagement


Aufbau und Koordinierung eines Netzwerks aus internen und externen Stakeholdern zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von internationalen Studierenden


·         Initiierung des Netzwerks und Entwicklung einer Netzwerkstrategie


·         Identifizierung und Einbindung interner und externer Stakeholder


·         Organisation und Durchführung regelmäßiger Netzwerktreffen, teilweise auf Englisch


·         Etablierung und Koordination themenspezifischer Arbeitsgruppen, Koordination, Sicherstellung des Informationsaustauschs zwischen den Arbeitsgruppen und der Gesamtnetzwerkgruppe


·         Entwicklung und Implementierung neuer Unterstützungsangebote in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern


·         Regelmäßige Evaluierung des Netzwerks und Anpassung der Strategien basierend auf Feedback und erzielten Ergebnissen


Das bringen Sie mit:


Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung, vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Personal oder lnterkulturalitätsmanagement oder für die Wahrnehmung der Aufgaben vergleichbar geeigneter Studienrichtung.


Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:


·         Vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrung im Personalmanagement/ Recruiting/ Karriereförderung


·         Erfahrung in der Durchführung von interaktiven Seminaren und Veranstaltungen


·         Erfahrung in interkulturellen Kontexten bzw. mehrjährige Auslandserfahrung


·         Fundiertes Wissen über die regionalen Wirtschaftsstrukturen und Entwicklungen im Rahmen des Strukturwandels in Brandenburg


·         Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz


·         IT- und Digitalkompetenz, insbesondere Erfahrung mit der Anwendung und Integration von Kl­-basierten Werkzeugen in Lehr- und Lernprozessen


·         Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von didaktischen Konzepten


·         Interkulturelle Kompetenz und Kenntnisse zur Diversität Studierender/Absolvent*innen


·         sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre ausgeprägte interkulturelle Handlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit aus. Sie besitzen sichere kulturspezifische Umgangsformen und begegnen den Ihnen gestellten Aufgaben mit Einsatzbereitschaft und Motivation. Auch in arbeitsintensiven Phasen behalten Sie den Überblick, sind belastbar und profitieren von Ihrer vorausschauenden und strukturierten Arbeitsweise. Ihr Profil wird durch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein hinsichtlich Services für die Zielgruppe abgerundet.


Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Thomas Elfert (E-Mail: apply.job.21576006@hokifyjob.comapply.job.21576006@hokifyjob.com Tel.: 0355 69-3269) gern zur Verfügung.


Das bieten wir Ihnen:


Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.


Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.


Bitte beachten Sie die näheren [Hinweise zum Auswahlverfahren](https://www-docs.b-tu.de/verwaltung/public/stellen/Hinweise_zum_Auswahlverfahren.pdf) auf der Internetseite der BTU.


Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 18.07.2024 an den Leiter des Career Centers Herrn Elfert, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: apply.job.21576006@hokifyjob.comapply.job.21576006@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21576006

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn
HR-MitarbeiterIn

Erhalte neue BetriebswirtIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone