Katharina-Heinroth-Ufer, 10787 Berlin
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das IQTIG, gegründet im Jahr 2015, erarbeitet auf unabhängiger, wissenschaftlicher Basis Verfahren zur Qualitätssicherung und zur Darstellung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin.


Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Patientenbelange einen erfahrenen


Projektmitarbeiter (w/m/d).


Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet.


Der Stabsbereich Patientenbelange hat die Aufgabe, Patientenzentrierung in den Projekten des IQTIG zu fördern und zu unterstützen sowie dazugehörige Methoden und Konzepte weiterzuentwickeln und zu koordinieren. Dabei verfolgt der Stabsbereich Patientenbelange die Ziele des IQTIG zur Förderung der Patientenzentrierung in der gesetzlichen Qualitätssicherung. Diese beinhalten u. a.:


  • die transparente und allgemeinverständliche Bereitstellung von Informationen über die Qualität in der deutschen Gesundheitsversorgung
  • die systematische Erfassung der Patientenperspektive sowie
  • die kontinuierliche Ausrichtung an Belangen von Patientinnen und Patienten.

Ihre Aufgaben:


  • Mitarbeit in Projekten zur Förderung der Patientenzentrierung und Qualitätstransparenz
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Projektplänen sowie die Leitung und Mitwirkung in interdisziplinären Projektteams
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Koordination von Initiativen, Methoden und Innovationen zur Verbesserung der Patientenzentrierung in der gesetzlichen Qualitätssicherung
  • Mitwirkung an der methodischen Ausrichtung und Qualitätssicherung der Projektarbeit, einschließlich der Evaluation und Berichterstattung
  • Durchführung von Zielgruppenanalysen von Informations- und Nutzungsbedürfnissen unter Einsatz von qualitativen und quantitativen Methoden sowie die Erarbeitung und Implementierung notwendiger Ableitungen und Verbesserungspotenziale
  • Mitarbeit an der Entwicklung von zielgruppengerechten Darstellungsformaten, u. a. basierend auf Daten aus der gesetzlichen Qualitätssicherung, zur Förderung von Qualitätstransparenz und -vergleichen sowie zur Unterstützung von Bewertungen und (klinischen) Auswahlentscheidungen
  • Entwicklung und/oder Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Schulungen, von Workshops, Vorträgen und Expertengremien
  • Unterstützung bei Literaturrecherchen und ad-hoc Analysen zur Unterstützung der Projekt-, Stabsbereichs- und Institutsziele
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und von Ergebniskommunikationen
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und gesteigerten Patientenorientierung innerhalb des IQTIG
  • Mitarbeit an der abteilungsübergreifenden Bearbeitung methodischer und fachlicher Fragestellungen
  • abteilungsübergreifende Mitarbeit in Projekten des IQTIG

Unsere Anforderungen an Sie:


  • abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Gesundheits-/ Pflegewissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
  • mehrjährige Erfahrung in der Projektmitarbeit, idealerweise im Gesundheitswesen oder in der Versorgungsforschung
  • Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens und/oder der Qualitätssicherung
  • Kenntnisse in der Entwicklung zielgruppenorientierter Informationen und Darstellungsformate für den Online-Bereich oder im Bereich Patienteninformation und Public Reporting oder gesundheitsrelevanter Risikokommunikation mit Fokus auf Entscheidungsfindung und Beurteilung
  • Kenntnisse der evidenzbasierten Medizin sind von Vorteil
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in qualitativen sowie quantitativen Forschungsmethoden
  • starke kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Vertretung von Organisationen oder Institutionen nach außen
  • hohes Interesse an der konzeptionellen Entwicklung von zielgruppenorientierten Informationsangeboten (online)
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen

Was wir Ihnen bieten:


  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
  • ein sehr attraktives Vergütungspaket (inkl. Weihnachtsgeld) angelehnt an den Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein innovatives, engagiertes Team
  • ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „IL24JW20“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Leiter des Stabsbereich Patientenbelange, Herrn Roman Prinz apply.job.21574025@hokifyjob.comapply.job.21574025@hokifyjob.com


Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: [https://iqtig.org/datenschutz/](https://iqtig.org/datenschutz/)


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21574025

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone